Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherNach oben Übersicht Dies ist eine Übersicht über alle vorhandenen Seiten und Namensräume. de aai eduid ag3 eduid_intern Arbeitsgruppe WAYF Arbeitsgruppe Attribute Arbeitsgruppe ID-Linking Arbeitsgruppe Dubletten-Erkennung Arbeitsgruppe Identitätsprüfung Arbeitsgruppe zweiter Faktor Arbeitsgruppe Kooperation SWITCHaai (et al.) Arbeitsgruppe Technik edu-ID – Architektur edu-ID - Attribute und Datenmodell edu-ID - Levels of Assurance MyAcademicID und ESI edu-ID - Offene Fragen ORCID - Open Researcher and Contributor ID Themenkomplex eID/eIDAS und OZG edu-ID Sonstige Materialien Fragen an SWITCH edu-ID - Use Cases und daraus abgeleitete Anforderungen edu-ID - Use Cases niederer Priorität edu-ID - Use Cases und daraus abgeleitete Anforderungen edu-ID Meeting 23.6.2020 edu-ID Meeting 21.7.2020 edu-ID Meeting 18.8.2020 edu-ID Meeting 13.10.2020 edu-ID Meeting 27.11.2020 edu-ID Meeting 11.12.2020 edu-ID Meeting 18.12.2020 edu-ID Meeting 22.1.2021 edu-ID Meeting 29.1.2021 edu-ID Meeting 19.2.2021 edu-ID Meeting 26.2.2021 edu-ID Meeting 5.3.2021 edu-ID Meeting 19.3.2021 edu-ID Meeting 26.3.2021 Workshop edu-ID April 2020 Workshop edu-ID Februar 2020 Workshop zur Anforderungsanalyse für einen edu-ID Dienst am 2. und 3. Juli 2019 Workshop edu-ID Juni 2022 Workshop edu-ID am 26. bis 28. November 2019 events geheim incidents mdv plus soc training Einführung Verlässlichkeit / Identity Assurance REFEDS Assurance Framework - Identity Provider REFEDS Assurance Framework - Service Provider Best Practice Empfehlungen zur Verwendung von Attributen in der DFN-AAI Attributübermittlung vom IdP an den SP Attribute Authority Kontakt DFN-AAI Hinweise zum Datenschutz FAQ Datenschutz Datenschutz - Rollen und Verantwortlichkeiten in der DFN-AAI Entity Category aai-plus Entity Category bwidm-member edu-ID Entity Categories in der DFN-AAI FAQ Erasmus+ und eduGAIN Frequently Asked Questions Identifier Security Incident Response in der DFN-AAI Berichtsvorlagen für Security Incident Response in der DFN-AAI Weiterführende Informationen Mailinglisten Metadata Query Service (MDQ) Object Identifier DFN-AAI OpenID Connect OIDC und DFN-AAI: Besprechung am 29.3.2023 Dienstportfolio DFN-AAI REFEDS AuthN Profiles - Hinweise für Identity Provider REFEDS AuthN Profiles - Hinweise für Service Provider Schulungsmaterialien dfnaai dfnpki eduroam eduvpn shibidp shibslohttpd shibsp urnreg Schreibzugriff auf dieses Wiki Dienste nutzen (IdP) Attribute in a Nutshell Attribute Zertifikate Checkliste für das Ausfüllen der Metadaten Attribute für alle Anwendungen Konfiguration Kontakt controlpage Object Identifier DFN-AAI Einrichtungsauswahl / Discovery Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung DFN edu-ID Nextcloud eduGAIN / Interfederation DFN-spezifische und E-Learning-Attribute Entity Attributes Funktionstest Funktionstest Identity Provider Funktionstest OpenID Connect OP Funktionstest Service Provider GÉANT Data Protection Code of Conduct for Service Providers in EU/EEA (CoCo) Hinweise für Bearbeiter*innen Impressum Teilnahme an der DFN-AAI Föderation Wartung Metadaten Online-Verwaltung / Metadatenverwaltung Lokale Metadaten Neuigkeiten Nicht-Shibboleth IdPs/SPs Policy Dokumente Produktivbetrieb Anmeldung Voraussetzungen für die Teilnahme an der DFN-AAI und Best Practices Upgrade von IdP 3.x Single Logout Kopplung der Anwendungs-Session an die Shibboleth-Session am Apache-Webserver Shibboleth SP Dokumentation DFN-AAI, DFN-PKI und eduroam tag-idp3 tag-idp4 en playground tag user wiki rightsidebar sidebar Documentation Zuletzt geändert: vor 4 Jahren Anmelden