Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherNach oben Übersicht Dies ist eine Übersicht über alle vorhandenen Seiten und Namensräume. de aai dfnaai dfnpki eduroam eduvpn shibidp ansible-extensions Erweiterungen zum Ansible Playbook Archivierte Artikel Änderung der Entity ID Activation Conditions ADFS als SP (Kopplung mit ADFS) Eigenen Logger für ein Paket definieren Fortgeschrittene Konfiguration IdP 4.x Konfigurationsbeispiele für AAIplus Pseudonymous und Personalized Access Entity Categories ArcGIS Online als Service Provider Cisco Webex Freigabe der wichtigsten Attribute für CLARIN-SPs Attributfreigabe für Code-of-Conduct SPs Attributfreigabe in Abhängigkeit des Wertes eines anderen Attributes AAI-Anbindung von DFN WebConferencing und DFNconf DFN-MailSupport Deutschlandticket: Berechtigungsprüfung für Studierendenermäßigung easyroam Persistent ID als Attribut: eduPersonTargetedID eduPersonUniqueId eduroam CAT Admin-Zugang eduvpn (Pilot) ELIXIR und Life Science AAI Erasmus-Dienste Gigamove RWTH Aachen Stellenportal von Haufe Umantis InAcademia Kivuto/OnTheHub LinkedIn Learning Einheitliche Attributfreigaben für alle lokalen SPs Minimalkonfiguration von Attributen Semesterticket Schleswig-Holstein Attributfreigaben für Verlagsanbieter Attributfreigaben für die REFEDS Research and Scholarship Entity Category SAML V2.0 Subject Identifier Attributes TCS Cert-Manager Anpassung der Attributkonfiguration Hochverfügbarkeit Beispiel für eine EU-DSGVO-konforme Konfiguration des User Consent Moduls - Attribute Release Templates Beispiel für eine EU-DSGVO-konforme Konfiguration des User Consent Moduls - Attribute Release Templates (Shib IdP 4.1.x) Beispiel für eine EU-DSGVO-konforme Konfiguration des User Consent Moduls - Message Properties Beispiel für eine EU-DSGVO-konforme Konfiguration des User Consent Moduls - Profile Intercept Konfiguration Beispiel für eine EU-DSGVO-konforme Konfiguration des User Consent Moduls - statische Seite (JSP) zur Anzeige des Wortlauts der Terms of Use Beispiel für eine EU-DSGVO-konforme Konfiguration des User Consent Moduls - Terms of Use Template Beispiel für eine EU-DSGVO-konforme Konfiguration des User Consent Moduls Beispiel für eine EU-DSGVO-konforme Konfiguration des User Consent Moduls Data Connector Installation in abweichendes idp.home-Verzeichnis Custom Login Flow & Context Check Interceptor User Deprovisionierung via Attribute Query Enhanced Client or Proxy (ECP) Konfiguration des Verschlüsselungsalgorithmus Shibboleth IdP als OpenID Connect - Provider Shibboleth-Erweiterungen Internationalisierung der IdP-Webseiten Anbindung des IdM (LDAP/AD) LDAP-Failover LDAP ohne Connection Pool Leere Attribute aus dem User Consent ausblenden Logging Logo und Favicon der Einrichtung Eintragen des IdP in die Metadaten Konfiguration der Föderationsmetadaten Monitoring der Logins Per Attribute Consent für vom SP nicht 'required' Attribute Sonderfälle bei Generierung und Weitergabe der Persistent ID Secret Key Management Single Logout Server-Side Storage und persistent Id Zugriff einzelner User auf bestimmte SPs beschränken Nutzungsbedingungen und Zustimmung zur Attributfreigabe X509-Authentifizierung in Shibboleth Zertifikate für die SAML-basierte Kommunikation Konfiguration des Shibboleth IdP 4.x Ergänzende Transcoding Properties für häufiger genutzte Attribute Abwehr von Brute Force Attacken Installation Shibboleth IdP 4.x Mehr-Faktor-Authentifizierung am IdP IdP-Migration IdP-Authn-Plugin fudisalma IdP-Authn-Plugin fudiscr IdP-Vorarbeiten: Webserver IdP-Vorarbeiten: Java/OpenJDK IdP-Vorarbeiten: NTP oder systemd-timesyncd IdP-Vorarbeiten: Tomcat IdP-Vorbereitung: Zertifikate Vorarbeiten: Einrichtung der benötigten Software Tutorial: Inbetriebnahme eines Shibboleth Identity Providers in der DFN-AAI Shibboleth IdP: Status URL Troubleshooting Überblick: Tutorial zur IdP-Inbetriebnahme Upgrades von Shibboleth IdP 4.x Vorbereitungen auf Shibboleth IdP 5.x shibslohttpd shibsp urnreg Schreibzugriff auf dieses Wiki Dienste nutzen (IdP) Attribute in a Nutshell Attribute Zertifikate Checkliste für das Ausfüllen der Metadaten Attribute für alle Anwendungen Konfiguration Kontakt controlpage Object Identifier DFN-AAI Einrichtungsauswahl / Discovery Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung DFN edu-ID Nextcloud eduGAIN / Interfederation DFN-spezifische und E-Learning-Attribute Entity Attributes Funktionstest Funktionstest Identity Provider Funktionstest OpenID Connect OP Funktionstest Service Provider GÉANT Data Protection Code of Conduct for Service Providers in EU/EEA (CoCo) Hinweise für Bearbeiter*innen Impressum Teilnahme an der DFN-AAI Föderation Wartung Metadaten Online-Verwaltung / Metadatenverwaltung Lokale Metadaten Neuigkeiten Nicht-Shibboleth IdPs/SPs Policy Dokumente Produktivbetrieb Anmeldung Voraussetzungen für die Teilnahme an der DFN-AAI und Best Practices Upgrade von IdP 3.x Single Logout Kopplung der Anwendungs-Session an die Shibboleth-Session am Apache-Webserver Shibboleth SP Dokumentation DFN-AAI, DFN-PKI und eduroam tag-idp3 tag-idp4 en playground tag user wiki rightsidebar sidebar Documentation Zuletzt geändert: vor 4 Jahren Anmelden