Zeige QuelltextÄltere VersionenLinks hierherNach oben Letzte ÄnderungenPer E-Mail sendenDruckenPermalink × Inhaltsverzeichnis edu-ID Offene (ZKI-)Arbeitsgruppe Mailingliste Workshop am 2./3. Juli 2019 edu-ID Was ist eine edu-ID? Eine lebenslange, „user-centric“ digitale Identität für Forschung und Bildung Unterschiedliche Ausprägungen in verschiedenen Föderationen SUNET eduID.se (Schweden): Studienplatzbewerbung, Immatrikulation Erstellung von Uni-Accounts Swiss edu-ID (Schweiz): Zentrale digitale Identität für den akademischen Sektor IdP der Heimateinrichtung zukünftig nur noch Attributquelle Änderung des Föderationsmodells: Mesh –> Hub-and-Spoke Siehe hierzu auch die Präsentation vom Herbsttreffen des ZKI AK Verzeichnisdienste 2019 an der Uni Düsseldorf Offene (ZKI-)Arbeitsgruppe Beim Frühjahrstreffen des ZKI AK Verzeichnisdienste 2019 an der TU Braunschweig soll eine offene Arbeitsgruppe etabliert werden, an der sich idealerweise Angehörige von Hochschulen, Bibliotheken sowie Forschungseinrichtungen und -Communities beteiligen die sich Gedanken zur Funktionalität und Reichweite eines möglichen edu-ID Dienstes macht und ein diesbezügliches Anforderungsprofil erstellt In einem nachgelagerten Schritt muss dann ein Betriebs- und Kostenmodell erarbeitet werden sowie ein Konzept und eine Roadmap zur technischen Umsetzung (falls es jemals soweit kommen sollte). Mailingliste Link zur Subskription: https://www.listserv.dfn.de/sympa/info/edu-id Workshop am 2./3. Juli 2019 Agenda Einführung und Überblick Aktueller Stand und Erfahrungen SWITCH edu-ID Pad Gruppe 1 Studium und Lehre: https://cryptpad.gwdg.de/pad/#/2/pad/edit/kIzIbhXkwnHeoUkNz12S5Igp/ Pad Gruppe 2 Forschung: https://cryptpad.gwdg.de/pad/#/2/pad/edit/JnA7mt4b-654sD1h3iT7moWk/ Pad Gruppe 3 Verwaltung: https://cryptpad.gwdg.de/pad/#/2/pad/edit/3A9g1c8gtERLYIuZgKwKjkJp/ Pad Gruppe 4 Sonstige: https://cryptpad.gwdg.de/pad/#/2/pad/edit/kVZAC7KWDDfxl2VQHhTWZ3TC/ Zuletzt geändert: vor 4 Jahren Anmelden