Zeige QuelltextÄltere VersionenLinks hierherNach oben Letzte ÄnderungenPer E-Mail sendenDruckenPermalink × Inhaltsverzeichnis Logo und Favicon der Einrichtung Upload des Logos favicon.ico und robots.txt Logos in der Metadatenverwaltung Layout-Anpassungen testen ← Internationalisierung Nutzungsbedingungen → Logo und Favicon der Einrichtung Upload des Logos Legen Sie das Logo (max. 240x180px) Ihrer Einrichtung nach ./edit-webapp/images/logo.png. Erzeugen Sie das IdP-WAR-File neu (dabei Logdateien mitverfolgen!): root@idp:~# JAVA_HOME=/usr /opt/shibboleth-idp/bin/build.sh Weiterführende Hinweise: Alle IdP-Seiten können über die Templates in ./views/ angepasst werden. Für Fortgeschrittene: Die Kolleg(inn)en von SWITCHaai bieten einige vorgefertigte Templates und Stylesheets an, die sich mit geringem Aufwand den eigenen Bedürfnissen anpassen lassen. Mehr dazu in der Anleitung von SWITCH. favicon.ico und robots.txt So erhält der IdP das gleich Favicon wie die Homepage Ihrer Einrichtung: root@idp:~# mkdir /opt/shibboleth-idp/htdocs root@idp:~# wget http://www.beispiel-uni.de/favicon.ico -P /opt/shibboleth-idp/htdocs/ So vermeiden Sie Zugriffsfehler am IdP durch Suchmaschinen: root@idp:~# echo -e 'User-agent: *\nDisallow: /idp/profile/' > /opt/shibboleth-idp/htdocs/robots.txt wenn die Konfiguration Ihres Apache-VHost unserem Vorschlag unter HTTP-Server entspricht, sollten jetzt beide Dateien aktiv sein. Logos in der Metadatenverwaltung Damit Logo und Favicon auf Info-Seiten und in Auswahllisten automatisch verwendet werden, sollten Sie sie in der DFN-AAI-Metadatenverwaltung eintragen. Layout-Anpassungen testen Testen Sie nochmal einen Login mithilfe der DFN-Test-SP(s) und überzeugen Sie sich, dass die Layout-Anpassungen wirksam geworden sind. idp4, tutorial, logo, favicon, included-in-ansible ← Internationalisierung Überblick: Tutorial zur IdP-Inbetriebnahme Nutzungsbedingungen → idp4 tutorial logo favicon included-in-ansible Zuletzt geändert: vor 7 Monaten Anmelden