Zeige QuelltextÄltere VersionenLinks hierherNach oben Letzte ÄnderungenPer E-Mail sendenDruckenPermalink × ← Vorarbeiten: NTP Vorarbeiten: Tomcat → IdP-Vorarbeiten: Java/OpenJDK Laut dem Shibboleth-Wiki Entwickler werde folgende Java-Distributionen vollständig unterstützt: Amazon Corretto 11 für Linux, Amazon Corretto 11 für Windows und Red Hats OpenJDK 11 für Linux (wie es in RHEL 7 und 8 mitgeliefert wird) Das mit Debian 10/Buster und Debian 11/Bullseye mitgelieferte OpenJDK 11 gilt als teils unterstützt. Wir haben auf den von uns betriebenen IdPs damit gute Erfahrungen gemacht und können es uneingeschränkt empfehlen. Debian 10/11 und Ubuntu 18.04/20.04 root@idp:~# apt install openjdk-11-jdk Für den Fall, dass mehrere Java Runtime Environments (JRE) vorhanden sind, muss das soeben zusammen mit dem JDK installierte JRE aktiviert werden: root@idp:~# update-alternatives --config java Wählen Sie OpenJDK-11 aus oder deinstallieren Sie die anderen Java-Versionen. Java 17?Stand Anfang Oktober 2021 ist, dass Java 17 demnächst unterstützt werden soll, dass es möglich sein wird, den IdP 4.x damit zu betreiben. Dazu werden jedoch mindestens an Javascript-Teilen in der IdP-Konfiguration Änderungen nötig sein. idp4, tutorial, included-in-ansible ← Vorarbeiten: NTP Überblick: Tutorial zur IdP-Inbetriebnahme Vorarbeiten: Tomcat → idp4 tutorial included-in-ansible Zuletzt geändert: vor 2 Jahren Anmelden