Zeige QuelltextÄltere VersionenLinks hierherNach oben Letzte ÄnderungenPer E-Mail sendenDruckenPermalink × Erasmus-Dienste (zurück zur Übersicht) Hierzu gehört u.a. das Online Learning Agreement (OLA). Siehe hierzu die Doku im GÉANT-Wiki und die Definition des European Student Identifier (ESI). Ein Beispiel findet sich in der Liste der DFN-spezifischen und E-Learning-Attribute unter schacPersonalUniqueCode. ./conf/attribute-filter.xml <AttributeFilterPolicy id="erasmus"> <PolicyRequirementRule xsi:type="Requester" value="https://proxy.prod.erasmus.eduteams.org/metadata/backend.xml" /> <!-- Zukünftig sollen nicht nur Studierende Zugang zur Plattform erhalten --> <AttributeRule attributeID="eduPersonScopedAffiliation" permitAny="true" /> <!-- Alternativ zu samlPairwiseID können auch samlSubjectID, eduPersonPrincipalName, eduPersonTargetedID, eduPersonUniqueId, eduPersonOrcid verwendet werden. Auch eine persistent Name ID ist möglich (kein Attribut) --> <AttributeRule attributeID="samlPairwiseID" permitAny="true"/> <!-- alternativ zu displayName kann auch cn oder sn+givenName übertragen werden --> <AttributeRule attributeID="displayName" permitAny="true"/> <AttributeRule attributeID="mail" permitAny="true"/> <AttributeRule attributeID="schacHomeOrganization" permitAny="true"/> <!-- Der European Student Identifier wird über schacPersonalUniqueCode transportiert Obacht: es handelt sich um ein multi-value Attribut! Bitte nur den ESI übertragen! --> <AttributeRule attributeID="schacPersonalUniqueCode"> <PermitValueRule xsi:type="ValueRegex" regex="^urn:schac:personalUniqueCode:int:esi:.*$" /> </AttributeRule> </AttributeFilterPolicy> idp3, idp4, attributfreigabe, erasmus idp3 idp4 attributfreigabe erasmus Zuletzt geändert: vor 6 Wochen Anmelden