Dies ist eine alte Version des Dokuments!
edu-ID - Levels of Assurance
(zurück zur Übersicht)
Inhaltsverzeichnis
Kann das Konzept der Attribute Quality von SWITCH 1:1 übernommen werden? Siehe Attribute Quality
Attribute
- siehe Meeting vom 11.12.2020
- Profile?
Identitätsprüfung
* - werden LoA benötigt, die etwas dazu aussagen?
* Siehe auch Arbeitsgruppe Identitätsprüfung
Sandkasten
Referenzen:
Identitätsfeststellung etc. | RAF | eIDAS | DFN-AAI | edu-ID |
---|---|---|---|---|
RAF: 1. Identity proofing and credential issuance, 2. renewal and replacement eIDAS: 2.1.2, 2.2.2, 2.2.4 | /IAP/low | – | Basic (nur 1.) | … |
/IAP/medium | low | Advanced (nur 1.) | … | |
/IAP/high | substantial | – | … | |
– | high | – | … |
Attributquellen
- self-asserted
- Challenge-Response
- eID (eIDAS)
- eID-Server (Clients: Ausweis App, Kartenlesegerät, etc.)
- sonstige Modulbestätigungen
- Heimateinrichtung (DFN-AAI)
- Sonstige
- ORCID - API + User Login
- … (weitere zu erwarten)