IdP-Authn-Plugin fudiscr: Release Notes
- 1.0.0- Veröffentlichung des Plugins
 
- 1.1.0- privacyIDEA Version 3.7 wird unterstützt
- im Falle einer ungültigen/leeren Eingabe wird die MeldungFudiscrNoResponsein denAuthenticationErrorContextgeschrieben
- im Falle einer fehlerhaften Validierung einer Antwort (z.B. OTP) wird die MeldungFudiscrInvalidResponsein denAuthenticationErrorContextgeschrieben
- login-error.vmwird durch- insert-response.vminkludiert.
- fudiscr.UserHasAnyTokenPredicate: Prädikat testet, ob ein Benutzer ein Token besitzt, egal in welchem Zustand.
 
- 1.2.0- WebAuthn wird unterstützt
- main.vmund- insert-response.vmwurden geändert
- Wichtiger Bugfix: Aufgrund einer fehlenden@NameParameterAnnotation inChallengeResponseTokenIdPrincipalkonnte ein Serialisierer nicht zugewiesen werden. Dies hatte Auswirkungen auf alle Principal-Serialisierer. Es wurden willkürlich unterschiedliche Serialisierer verwendet.