Zeige QuelltextÄltere VersionenLinks hierherNach oben Letzte ÄnderungenPer E-Mail sendenDruckenPermalink × Inhaltsverzeichnis Systemumgebung, Einrichtung der benötigten Software Java Tomcat HTTP Server SQL DBMS Zertifikat(e) Shibboleth Identity Provider Dies ist eine alte Version des Dokuments! Systemumgebung, Einrichtung der benötigten Software NB Bei den Konfigurationsbeispielen bitte nicht die kompletten Dateien mit den Konfigurationsschnipseln ersetzen, i.d.R. handelt es sich nur um Auszüge. Bitte nur die angezeigten Zeilen übernehmen bzw. entsprechend ergänzen! Java Java Tomcat Tomcat HTTP Server HTTP Server SQL DBMS DB Zertifikat(e) Zertifikate Shibboleth Identity Provider Shib IdP herunterladen, Signatur überprüfen und entpacken. Die aktuelle IdP-Version findet sich stets unter http://shibboleth.net/downloads/identity-provider/latest/ root@idp:~# mkdir /opt/install root@idp:~# cd /opt/install root@idp:~# wget http://shibboleth.net/downloads/identity-provider/latest/shibboleth-identity-provider-3.x.x.zip root@idp:~# wget http://shibboleth.net/downloads/identity-provider/latest/shibboleth-identity-provider-3.x.x.zip.asc root@idp:~# wget https://shibboleth.net/downloads/PGP_KEYS root@idp:~# gpg --import PGP_KEYS root@idp:~# gpg --verify shibboleth-identity-provider-3.x.x.zip.asc shibboleth-identity-provider-3.x.x.zip root@idp:~# unzip shibboleth-identity-provider-3.x.x.zip Falls geplant ist, mehrere IdPs parallel zu betreiben, empfiehlt es sich, pro Instanz ein eigenes Installations-Quell-Verzeichnis anzulegen: root@idp:~# cp -ar shibboleth-identity-provider-3.x.x shibboleth-identity-provider-3.x.x-idp.uni-beispiel.de Vor Installation und Konfiguration lohnt sich ein Blick auf die Release Notes Weiter geht es mit der Installation. idp3 Zuletzt geändert: vor 4 Jahren Anmelden