Dies ist eine alte Version des Dokuments!
IdP 3.x Vorarbeiten: SQL-DB
Optional, um die Informationen zu User Consent (ehemals uApprove) und persistentId dauerhaft zu speichern. Siehe Storage.
MySQL
Debian 8
root@idp:~# apt-get install mysql-server mysql-client libmysql-java
Damit der Tomcat die MySQL-Java-Library beim Starten einliest (damit der IdP sie dann verwenden kann) wird diese üblicherweise in /etc/tomcat8/catalina.properties in den „common.loader“ aufgenommen. Dies hat den Nachteil dass diese Datei dann bei jedem Upgrade manuell mit einer neuen catalina.properties verglichen werden muss. Man kann sich die Arbeit ersparen (sofern man dort nicht sowieso Anpassungen machen muss was beim Einsatz des IdPs als einziges Servlet im Tomcat aber nicht nötig sein sollte!) indem man die mysql-Datei in das Runtime-Lib-Verzeichnis von Tomcat verlinkt. Dort wird sie dann automatisch eingelesen:
root@idp:~# mkdir -p /var/lib/tomcat8/lib root@idp:~# ln -s /usr/share/java/mysql.jar /var/lib/tomcat8/lib root@idp:~# systemctl restart tomcat8
Auch hier empfiehlt es sich die Tomcat-Log-Datei mitlaufen zu lassen um Fehler frühzeitig zu erkennen:
root@idp:~# tail -f /var/log/tomcat8/catalina.out
PostgreSQL
Siehe hierzu einstweilen die Anleitung der Schweizer Kolleg(inn)en. Hierzu jedenfalls die entsprechende Java JDBC Komponente installieren (Debian/Ubuntu):
root@idp:~# apt-get install libpostgresql-jdbc-java
RHEL
yum install postgresql-server postgresql