Dies ist eine alte Version des Dokuments!


eduroam Metadaten Portal (EMP)

Der DFN-Verein ist seit mehr als zwei Jahrzehnten Bestandteil des globalen Roaming-Services eduroam für Wissenschaft, Forschung und Lehre. Um einen fehlerfreien Betrieb von eduroam zu gewährleisten, wurden drei ortsunabhängige Föderations-Server zu einem hierarchisch strukturierten Netzwerk mit zahlreichen RADIUS Security (RadSec) Servern verknüpft. Dieses Netzwerk ist Teil der internationalen eduroam-Infrastruktur und wird von den an eduroam teilnehmenden Einrichtungen in Koordination mit dem DFN-Verein betrieben und verwaltet. Bisher wurden die Föderations-Server mit den für den Betrieb erforderlichen Parametern, wie beispielsweise den RadSec-Client/Server und den für das Routing der Anfragen notwendigen Realms, manuell ausschließlich durch die Mitarbeitenden der DFN-Geschäftsstelle in Berlin konfiguriert.

Im Zeitraum 2024/25 wurde in einem Gemeinschaftsprojekt unter maßgeblicher Beteiligung der DFN-Geschäftsstelle in Berlin und des DFN-CERTs in Hamburg das eduroam Metadaten Portal (EMP) entwickelt und als DFN-AAI Service Provider bereitgestellt. Das EMP ermöglicht unter anderem die gleichzeitige Konfiguration aller drei Föderations-Server. Durch die Integration des EMP in die DFN-AAI können nun alle eduroam IdPs/SPs, die an der DFN-AAI teilnehmen, die für ihren eduroam IdP/SP notwendigen Daten, wie beispielsweise die IP-Adressen der Clients und Server sowie die Realms der Einrichtung, auf dem EMP bearbeiten und verwalten.

Das EMP versteht sich als eine Erweiterung des eduroam-Dienstes. Die Nutzung ist freiwillig.

eduroam Admins im DFN können einen Zugang zum EMP erhalten, sofern ihre Einrichtung an der DFN-AAI teilnimmt und einen DFN-AAI Identity Provider stellen. Folgende Zugangsdaten/Attribute für das Login ins EMP (https://emp.eduroam.de) sind erforderlich:

Display Name: Vor-und Nachname
Entitlement: urn:geant:dfn.de:eduroam:emp:admin
Principal name
Scoped affiliation
Given Name
Surname
E-Mail
Pairwise-ID
Home Organization

Es existieren mit Einschränkung zwei Möglichkeiten des Login. Der Login für eduroam Identity Provider und eduroam Service Provider ist ausschließlich über einen DFN-AAI Identity Provider möglich. Organisationen in eduroam, die nur einen eduroam Service Provider und keinen eduroam Identity Provider stellen, können in der Regel die E-Mail Adresse zur Anmeldung benutzen. Der Login mit der E-Mail Adresse ist zusätzlich durch ein One-Time-Password (OTP) abgesichert.

Nach dem Login landen die Admins im Hauptmenü „Home“ und können dann nach Bedarf die einzelnen Menüpunkte:

  1. Realm Configs
  2. Server
  3. Clients

zur Bearbeitung oder zur Inspektion auswählen.

  • Zuletzt geändert: vor 21 Stunden