Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:shibidp:config-i18n [2022/02/06 13:12] – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden Wolfgang Pempede:shibidp:config-i18n [2024/09/27 15:03] (aktuell) – engl. & dt. Meldungen aus gleicher Quelle Doreen Liebenau
Zeile 3: Zeile 3:
  
 <callout color="#ff9900" title="EU-DSGVO"> <callout color="#ff9900" title="EU-DSGVO">
-Für eine [[de:shibidp:config-consent-dsgvo_shib-idp_4.0.x|EU-DSGVO-konforme Konfiguration des User Consent Moduls]] bieten wir eine angepasste, deutschsprachige Version der Message Properties an. +Für eine [[de:shibidp:config-consent-dsgvo|EU-DSGVO-konforme Konfiguration des User Consent Moduls]] bieten wir eine angepasste, deutschsprachige Version der Message Properties an. 
 </callout> </callout>
  
 ===== Installation der deutschsprachigen System-Meldungen ===== ===== Installation der deutschsprachigen System-Meldungen =====
  
-Laden Sie aus dem [[https://wiki.shibboleth.net/confluence/display/IDP4/MessagesTranslation|Shibboleth-Wiki]] die zur jeweiligen IdP-Version passende Datei für die deutsche Übersetzung der IdP-Seiten herunter. Legen Sie sie nach ''./messages/messages_de.properties''.+Laden Sie aus dem [[https://shibboleth.atlassian.net/wiki/spaces/DEV/pages/1265631751/MessagesTranslation|Shibboleth-Wiki]] die zur jeweiligen IdP-Version passende Datei für die deutsche Übersetzung der IdP-Seiten herunter. Legen Sie sie nach ''./messages/messages_de.properties'':  
 + 
 +<code bash> 
 +root@idp:~# curl -o /opt/shibboleth-idp/messages/messages_de.properties 'https://git.shibboleth.net/view/?p=java-idp-translations.git;a=blob_plain;f=java-identity-provider/5/messages/messages_de.properties;hb=HEAD' 
 +</code>
  
 Ab jetzt sollten die IdP-Seiten auch auf Deutsch angezeigt werden. Ab jetzt sollten die IdP-Seiten auch auf Deutsch angezeigt werden.
  
-===== System-Meldungen anpassen =====+===== Installation der englischsprachigen System-Meldungen =====
  
-Die einzelnen Meldungen auf den Seiten sollten jetzt noch in Englisch und Deutsch angepasst werden.+Laden Sie aus dem [[https://shibboleth.atlassian.net/wiki/spaces/DEV/pages/1265631751/MessagesTranslation|Shibboleth-Wiki]] die zur jeweiligen IdP-Version passende Datei für die englische Übersetzung der IdP-Seiten herunter. Legen Sie sie nach ''./messages/messages.properties'': 
  
-==== Englisch ====+<code bash> 
 +root@idp:~# curl -o /opt/shibboleth-idp/messages/messages.properties 'https://git.shibboleth.net/view/?p=java-idp-translations.git;a=blob_plain;f=java-identity-provider/5/messages/messages.properties;hb=HEAD' 
 +</code>
  
-Laden Sie unsere {{:de:messages.properties|englische Beispiel-Datei}} herunter und legen Sie diese nach ''/opt/shibboleth-idp/messages/messages.properties''.+===== System-Meldungen anpassen =====
  
-öffnen Sie die Datei in einem Editor und +Die einzelnen Meldungen auf den Seiten sollten jetzt noch in Englisch und Deutsch angepasst werden.
- +
-  * ersetzen Sie die Platzhalter "University XY" und "20XY" durch die korrekten Werte. +
-  * passen Sie die Nutzungsbedingungen in Absprache mit Ihrer Rechtsabteilung und/oder Datenschützern an. +
- +
-Hinweis: wundern Sie sich nicht, dass der deutsche Beispieltext für die Nutzungsbedingungen in der englischen Datei auftauchen. Wir haben im Moment keine englische Version und durch das Platzieren des deutschen Textes in diese Datei wird der deutsche Text jedem Webbrowser angezeigt, egal welche Sprache dieser haben möchte. Sofern Sie eine englische Version der Bedingungen haben, ersetzen Sie den deutschen Text einfach! +
- +
-=== Deutsch ===+
  
-Laden Sie unsere {{:de:messages_de.properties|deutsche Beispiel-Datei}}  herunter und legen Sie diese nach ''/opt/shibboleth-idp/messages/messages_de.properties''+Passen Sie einige Felder in der ''/opt/shibboleth-idp/messages/messages_de.properties'' für Ihre Einrichtung an, z.B.:<code properties> 
 +root.title = Login Dienst für Mitglieder der Hochschule XY 
 +idp.title = Login Dienst für Mitglieder der Hochschule XY 
 +idp.logo = /images/logo.png 
 +idp.logo.alt-text = Logo der Hochschule XY 
 +idp.url.password.reset = https://www.hochschule-XY.de/passwortwiederherstellung/ 
 +idp.url.helpdesk = https://www.hochschule-XY.de/de/hilfe/ 
 +root.footer = <strong>&copy; Hochschule XY 20XY \| <a style="color: #ffffff" title="Imprint" href="https://www.hochschule-XY.de/impressum/" target="_blank">Impressum</a> \| <a style="color: #ffffff" title="Nutzungsbedingungen" href="/idp/tou.jsp" target="_blank">Nutzungsbedingungen</a></strong> \| <a style="color: #ffffff" title="Datenschutzerklärung" href="https://www.hochschule-XY.de/dse/" target="_blank">Datenschutzerklärung</a></strong> 
 +idp.footer = <strong>&copy; Hochschule XY 20XY \| <a style="color: #ffffff" title="Imprint" href="https://www.hochschule-XY.de/impressum/" target="_blank">Impressum</a> \| <a style="color: #ffffff" title="Nutzungsbedingungen" href="/idp/tou.jsp" target="_blank">Nutzungsbedingungen</a></strong> \| <a style="color: #ffffff" title="Datenschutzerklärung" href="https://www.hochschule-XY.de/dse/" target="_blank">Datenschutzerklärung</a></strong>
  
-öffnen Sie die Datei in einem Editor und ersetzen Sie die Platzhalter "Hochschule XY" und "20XY" durch die korrekten Werte.+</code>
  
-Hinweis: wundern Sie sich nicht dass hier keine Nutzungsbedingungen enthalten sind. Sollten Sie in der englischen Datei eigene Nutzungsbedingungen auf englisch eingetragen haben, müssen Sie jetzt noch Ihre Bedingungen auf Deutsch hier eintragen. 
  
 Testen Sie nochmal einen Login mithilfe der DFN-Test-SP(s) und überzeugen Sie sich dass die Layout-Anpassungen wirksam geworden sind. Testen Sie nochmal einen Login mithilfe der DFN-Test-SP(s) und überzeugen Sie sich dass die Layout-Anpassungen wirksam geworden sind.
  
-{{tag>idp4 tutorial i18n internationalisierung not-included-in-ansible}}+{{tag>idp5 tutorial i18n internationalisierung not-included-in-ansible}}
  • Zuletzt geändert: vor 3 Jahren