Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
de:entity_attributes [2024/09/20 14:00] – [Beispiele (Filter)] Aktualisierung des Beispiels der Attributfreigabe an SPs des Meta-Videoportal unterrichtsvideos.net Doreen Liebenaude:entity_attributes [2025/02/26 10:51] (aktuell) – [Entity Categories] Andreas Borm
Zeile 62: Zeile 62:
 ====== Entity Categories ====== ====== Entity Categories ======
  
-Eine Entity Category ist technisch gesehen ein Wert eines Entity Attributs, das den Namen ''http://macedir.org/entity-category'' führt. Service Provider nutzen Entity Categories, um über die Metadaten zu kommunizieren, dass sie bestimmte Anforderungen stellen und/oder erfüllen. Ein SP kann beliebig viele Entity Categories setzen.+Eine Entity Category ist technisch gesehen ein Wert eines Entity Attributs, das den Namen **%%http://macedir.org/entity-category%%** führt. Service Provider nutzen Entity Categories, um über die Metadaten zu kommunizieren, dass sie bestimmte Anforderungen stellen und/oder erfüllen. Ein SP kann beliebig viele Entity Categories setzen.
  
 IdP-seitig können als "Gegenstücke" **Entity Category Support**-Attribute definiert werden. Damit signalisieren IdPs, dass sie für SPs der Entity Category eine Attributfreigabe erteilen. Zu diesem Themenkomplex siehe [[https://wiki.refeds.org/display/ENT/Entity-Categories+Home|https://wiki.refeds.org/display/ENT/Entity-Categories+Home]]. IdP-seitig können als "Gegenstücke" **Entity Category Support**-Attribute definiert werden. Damit signalisieren IdPs, dass sie für SPs der Entity Category eine Attributfreigabe erteilen. Zu diesem Themenkomplex siehe [[https://wiki.refeds.org/display/ENT/Entity-Categories+Home|https://wiki.refeds.org/display/ENT/Entity-Categories+Home]].
  • Zuletzt geändert: vor 6 Monaten