Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:eduvpn:start [2023/05/15 12:11] Ralf Paffrathde:eduvpn:start [2025/11/04 09:42] (aktuell) – [Allgemeines zu eduVPN] Ralf Paffrath
Zeile 1: Zeile 1:
 ==== Allgemeines zu eduVPN ==== ==== Allgemeines zu eduVPN ====
-eduVPN ist der weltweite VPN Service für Studierende, Forschende und Lehrende. Grundsätzlich realisiert eduVPN zwei zentrale Anwendungsszenarien:+eduVPN ist ein weltweit verfügbarer VPN-Dienst für Studierende, Forschende und Lehrende.  Im Wesentlichen unterstützt eduVPN zwei Hauptanwendungsszenarien:
  
   - Den sicheren Zugang in die Einrichtung (Institute Access)   - Den sicheren Zugang in die Einrichtung (Institute Access)
   - Den sicheren Zugang in die weltweiten Wissenschaftsnetze (Secure Internet Access)   - Den sicheren Zugang in die weltweiten Wissenschaftsnetze (Secure Internet Access)
  
-Weietere Informationen zu eduVPN findet man [[http://eduvpn.org|hier]]! +Weitere Informationen zu eduVPN stehen unter folgendem Link zum Abruf bereit: [[http://eduvpn.org|hier]]!
 ==== eduVPN im Pilotbetrieb im DFN ==== ==== eduVPN im Pilotbetrieb im DFN ====
-Im aktuell laufenden Pilotprojekt eduVPN verfolgt der DFN-Verein das Ziel, den Nutzenden einen sicheren VPN-Zugang (Secure Internet Access) ins X-WIN (Backbone des DFN-Vereins) zu ermöglichen. Die Teilnahme am Pilotprojekt wird über den jeweiligen DFN-AAI Identity Provider (IdP) in den Einrichtungen konfiguriert. Der zugehörige DFN-AAI Service Provider (SP) ist über das eduVPN Portal eduvpn1.eduvpn.de erreichbar. Eine der Voraussetzungen für die Anmeldung am eduVPN Portal ist die sogenannte [[de:common_attributes#a17|samlPairwiseID]], ein persistentes Attribut, welches Anwendung in der DFN-AAI findet.+Im Rahmen des laufenden Pilotprojekts eduVPN verfolgt der DFN-Verein das Ziel, den Nutzenden einen sicheren VPN-Zugang (Secure Internet Access) ins X-WIN (Backbone des DFN-Vereins) zu ermöglichen. Die Teilnahme am Pilotprojekt wird über den jeweiligen DFN-AAI Identity Provider (IdP) in den Einrichtungen konfiguriert. Der zugehörige DFN-AAI Service Provider (SP) ist über das eduVPN Portal eduvpn1.eduvpn.de erreichbar. Eine der Voraussetzungen für die Anmeldung am eduVPN Portal ist die sogenannte [[de:common_attributes#a17|samlPairwiseID]], ein dauerhaftes Attribut, welches nicht neu vergeben werden darf und soll künftigt das funktionsanaloge, als deprecated geltende Attribut eduPersonTargetedID sowie die SAML2 persistent NameID (kein Attribut) ablösen.
  
 === Kontakt === === Kontakt ===
  • Zuletzt geändert: vor 3 Jahren