Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:eduroam:easyroam:vlan_in_easyroam [2024/05/30 11:10] Ralf Paffrathde:eduroam:easyroam:vlan_in_easyroam [2024/09/23 14:48] (aktuell) Ralf Paffrath
Zeile 1: Zeile 1:
 ==== Für Admins: Konfiguration von VLAN's in easyroam ==== ==== Für Admins: Konfiguration von VLAN's in easyroam ====
 === Ausgangslage === === Ausgangslage ===
-Selbstverständlich lassen sich auch VLAN's in easyroam konfigurieren. Ausgangskonfiguration ist eine typische RadSec Anbindung eines eduroam IdP's in easyroam am Beispiel des radsecproxy:+Selbstverständlich lassen sich auch VLAN's in easyroam konfigurieren. Ausgangskonfiguration ist eine typische RadSec Anbindung eines eduroam SP's in easyroam am Beispiel des radsecproxy:
  
 <alert>/etc/radsec/radsecproxy.conf</alert> <alert>/etc/radsec/radsecproxy.conf</alert>
Zeile 90: Zeile 90:
  addAttribute           64:13  addAttribute           64:13
  addAttribute           65:6  addAttribute           65:6
- addAttribute           81:'64'+ addAttribute           81:'64
 } }
  
Zeile 233: Zeile 233:
  addAttribute           64:13  addAttribute           64:13
  addAttribute           65:6  addAttribute           65:6
- addAttribute           81:'64'+ addAttribute           81:'64
 } }
  
Zeile 389: Zeile 389:
  
 === Kombinieren === === Kombinieren ===
-Die angeführten Beispiele lassen sich beliebig kombinieren. Zu beachten ist jedoch, dass lokale Loops konfiguriert werden können. Externe Loops, die den eduroam Betrieb gefährden könnten, sind ausgeschlossen, da unsere Server in der Regel mit einen Reject oder Accept antworten. In den Beispielen werden zwei Uplinks zu den Föderationsservern etabliert. Es ist aber auch möglich mit einem Beinchen zu den Föderationsservern VLAN's für die eigenen easyroam Nutzenden zu konfigurieren. Auch gezielt, easyroam Nutzende (extern/interne) in privilegierte VLAN's zu leiten, ist möglich. Das entscheidet jedoch lokal jeder Admin selbst.+Die angeführten Beispiele lassen sich beliebig kombinieren. Zu beachten ist jedoch, dass lokale Loops konfiguriert werden können. Externe Loops, die den eduroam Betrieb gefährden könnten, sind ausgeschlossen, da unsere Server in der Regel mit einem Reject oder Accept antworten. In den Beispielen werden zwei Uplinks zu den Föderationsservern etabliert. Es ist aber auch möglich mit einem Beinchen zu den Föderationsservern VLAN's für die eigenen easyroam Nutzenden zu konfigurieren. Auch gezielt, easyroam Nutzende (extern/interne) in privilegierte VLAN's zu leiten, ist möglich. Das entscheidet jedoch lokal jeder Admin selbst.
  • Zuletzt geändert: vor 10 Monaten