Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
de:eduroam:easyroam:installtion_der_easyroam_profile_auf_arm_mit_prism [2024/11/14 15:07] – Ralf Paffrath | de:eduroam:easyroam:installtion_der_easyroam_profile_auf_arm_mit_prism [2024/12/30 10:45] (aktuell) – Ralf Paffrath |
---|
Im folgenden wird beschrieben wie die easyroam app auf einer ARM - Prozessor - Architektur mit W10/W11 genutzt werden kann, um das Gerät für eduroam zu konfigurieren. | Im folgenden wird beschrieben wie die easyroam app auf einer ARM - Prozessor - Architektur mit W10/W11 genutzt werden kann, um das Gerät für eduroam zu konfigurieren. |
| |
- Sicherstellen, dass die Prism Eumlation Engine auf dem Gerät mit ARM - Architektur läuft. | - Sicherstellen, dass die [[https://learn.microsoft.com/en-us/windows/arm/apps-on-arm-x86-emulation|Prism Emulation Engine]] auf dem Gerät mit ARM - Architektur läuft. |
- Die easyroam app herunterladen und installieren | - Die aktuelle easyroam app herunterladen und installieren. |
- Die easyroam starten und über den WAYF (Where Are You From) am DFN-AAI IdP der Heimat-Einrichtung anmelden. | - Die easyroam starten und über den WAYF (__W__here __A__re __Y__ou __F__rom) am DFN-AAI IdP der Heimat-Einrichtung anmelden. |
- Ein neues Profil installieren: \\ {{:de:eduroam:easyroam:screenshot_2024-11-14_120445.png?300|}} | - Ein neues Profil installieren: \\ {{:de:eduroam:easyroam:screenshot_2024-11-14_120445.png?300|}} |
- Es erscheint eine Fehlermeldung, bitte nicht der Anweisung folgen, einfach auf OK tippen: \\ {{:de:eduroam:easyroam:screenshot_2024-11-14_124947.png?300|}} | - Es erscheint aufgrund der Emulation eine Fehlermeldung, bitte nicht der Anweisung folgen, einfach auf OK tippen: \\ {{:de:eduroam:easyroam:screenshot_2024-11-14_124947.png?300|}} |
- Die easyroam app zeigt nun das easyroam Profil an, welches bereits installiert ist, z.B.: \\ {{:de:eduroam:easyroam:screenshot_2024-11-14_120637.png?300|}} | - Die easyroam app zeigt nun das easyroam Profil an, welches bereits installiert ist, z.B.: \\ {{:de:eduroam:easyroam:screenshot_2024-11-14_120637.png?300|}} |
- Die easyroam app schließen und die System Einstellung starten, unter WLAN auf > tippen: \\ {{:de:eduroam:easyroam:screenshot_2024-11-14_121558.png?300|}} | |
- Bekannte Netzwerke auswählen: \\ {{:de:eduroam:easyroam:screenshot_2024-11-14_131256.png?300|}} | |
- Unter eduroam auf > tippen, wird versehentlich "Vergessen" ausgewählt, easyroam app starten und auf "Reinstallieren" tippen easroam app wieder schließen und hier weitermachen: \\ {{:de:eduroam:easyroam:screenshot_2024-11-14_122021.png?300|}} | |
- Bei "Erweiterte WLAN-Einstellung" auf auf "Bearbeiten" tippen und anschließend im Pop-Up Sicherheit auswählen. Die Darstellung ändert sich und "Einstellungen" wird ausgewählt: \\ {{:de:eduroam:easyroam:screenshot_2024-11-14_145412.png?300|}} | |
- Im folgenden Pop-Up das markierte Häkchen setzen und auf "Erweitert" tippen: \\ {{:de:eduroam:easyroam:screenshot_2024-11-14_122453.png?300|}} | |
- Zuletzt das markierte Häkchen herausnehmen und im folgenden alle Pop-Up's mit "OK" quittieren. \\ {{:de:eduroam:easyroam:screenshot_2024-11-14_122541.png?300|}} | |
- Wurden mehrere Pseudozertifikate oder Client Zertifikate installiert, fragt das System evtl. beim eduroam Verbindungsaufbau, welches Zertifikat für die Anmeldung in eduroam verwendet werden soll. In der Regel ist es in der Liste, das oberste Zertifikat, das zuletzt installierte Zertifikat. In allen anderen Fällen sollte die Verbindung zu eduroam automatisch beim Re-Sync der WLAN's autoamtisch etabliert werden. | |
<alert>Es kann sein, dass im WLAN Menü beim Verbindungsaufbau eine Eingabe Maske für Kennung und Passwort angezeigt wird und die Anmeldung im Zertifikat im Kleingedruckten darunter steht, manchmal muss man auch die Scrollbar bedienen, um das Kleingedruckte auswählen zu können. Auf keinen Fall dort Kennung und Passwort angeben, sondern immer die Anmeldung mit Zertifikat auswählen!!!!!</alert> | |
| |