Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:certificates [2024/10/24 08:35] – Zertifikatstausch für Port 8443 Thorsten Michels | de:certificates [2025/08/27 11:09] (aktuell) – [Informationen für Service Provider] Andreas Borm | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Bei der SAML-basierten Kommunikation zwischen IdP und SP werden Zertifikate zur Signatur-Validierung sowie zum Verschlüsseln eingesetzt. Diese Zertifikate müssen für die betreffende Entity in der [[de: | Bei der SAML-basierten Kommunikation zwischen IdP und SP werden Zertifikate zur Signatur-Validierung sowie zum Verschlüsseln eingesetzt. Diese Zertifikate müssen für die betreffende Entity in der [[de: | ||
+ | Bei unseren Vorgaben bzgl. Signaturalgorithmus und Schlüssellänge richten wir uns nach dem Empfehlungen des BSI ([[https:// | ||
<callout color="# | <callout color="# | ||
**Generell gilt:** Entities mit ungültigen, | **Generell gilt:** Entities mit ungültigen, | ||
Zeile 33: | Zeile 34: | ||
=== Selbst-signierte Zertifikate === | === Selbst-signierte Zertifikate === | ||
- | Die dritte Möglichkeit ist die Verwendung von selbst-signierten Zertifikaten mit einer Gültigkeitsdauer von maximal 39 Monaten. Wir empfehlen zur korrekten Erstellung die Dokumentation der [[https:// | + | Die dritte Möglichkeit ist die Verwendung von selbst-signierten Zertifikaten mit einer Gültigkeitsdauer von **maximal 39 Monaten**. Wir empfehlen zur korrekten Erstellung die Dokumentation der [[https:// |
\\ | \\ | ||
Zeile 64: | Zeile 65: | ||
Vielen Dank an die Schweizer Kolleg*innen für die ausführliche englischsprachige [[https:// | Vielen Dank an die Schweizer Kolleg*innen für die ausführliche englischsprachige [[https:// | ||
- | Wenn Sie ablaufende Zertifikate auf Ihrem AAI-Systemen austauschen müssen, gehen Sie wie folgt vor: | + | Wenn Sie ablaufende Zertifikate auf Ihren AAI-Systemen austauschen müssen, gehen Sie wie folgt vor: |
==== 1. Was muss getauscht werden? ==== | ==== 1. Was muss getauscht werden? ==== | ||
Zeile 89: | Zeile 90: | ||
p: | p: | ||
</ | </ | ||
- | |||
* **ab IdP Version 4.3**: Editieren Sie die Datei '' | * **ab IdP Version 4.3**: Editieren Sie die Datei '' | ||
For key rollover, uncomment and point to your original keypair, and use the one above | For key rollover, uncomment and point to your original keypair, and use the one above | ||
Zeile 100: | Zeile 100: | ||
p: | p: | ||
</ | </ | ||
+ | |||
==== 5. zweites Zertifikat für SAML-Kommunikation eintragen ==== | ==== 5. zweites Zertifikat für SAML-Kommunikation eintragen ==== | ||
* Tragen Sie das neue Zertifikat und den dazugehörigen privaten Schlüssel zusätzlich in '' | * Tragen Sie das neue Zertifikat und den dazugehörigen privaten Schlüssel zusätzlich in '' | ||
Zeile 112: | Zeile 113: | ||
==== 6. Zertifikat für SAML-Kommunikation in Metadatenverwaltung eintragen ==== | ==== 6. Zertifikat für SAML-Kommunikation in Metadatenverwaltung eintragen ==== | ||
- | <callout color="# | + | |
- | **Veröffentlichen Sie das neue Zertifikat mindestens 24 Stunden vor dem nächsten Schritt zusätzlich zu dem alten Zertifikat in den Föderationsmetadaten!** | + | |
- | </ | + | |
* Ein unterbrechungsfreier Betrieb ist nur möglich, wenn alle Service Provider weiterhin mit dem IdP kommunizieren können. Die SPs müssen sich vorab das neue Zertifikat aus den aktualisierten Föderationsmetadaten geholt haben. Besonders, wenn Sie an eduGAIN teilnehmen, müssen Sie davon ausgehen, dass manche SPs dies nur einmal pro Tag tun. | * Ein unterbrechungsfreier Betrieb ist nur möglich, wenn alle Service Provider weiterhin mit dem IdP kommunizieren können. Die SPs müssen sich vorab das neue Zertifikat aus den aktualisierten Föderationsmetadaten geholt haben. Besonders, wenn Sie an eduGAIN teilnehmen, müssen Sie davon ausgehen, dass manche SPs dies nur einmal pro Tag tun. | ||
* Wenn Sie bei der Erstellung des Zertifikatsantrags denselben privaten Schlüssel verwendet haben, den Sie auch für das ablaufende Zertifikat verwendet haben, ist die Veröffentlichung des neuen Zertifikates in Metadaten nicht so zeitkritisch. Das können Sie machen, wenn der Schlüssel nicht kompromittiert ist und nach wie vor den aktuellen technischen Anforderung entspricht. | * Wenn Sie bei der Erstellung des Zertifikatsantrags denselben privaten Schlüssel verwendet haben, den Sie auch für das ablaufende Zertifikat verwendet haben, ist die Veröffentlichung des neuen Zertifikates in Metadaten nicht so zeitkritisch. Das können Sie machen, wenn der Schlüssel nicht kompromittiert ist und nach wie vor den aktuellen technischen Anforderung entspricht. | ||
- | |||
- | ==== 7. Alt und neu in der Konfiguration vertauschen ==== | ||
<callout color="# | <callout color="# | ||
- | **Nach diesem Schritt warten | + | **Veröffentlichen |
</ | </ | ||
+ | ==== 7. Alt und neu in der Konfiguration vertauschen ==== | ||
+ | |||
* Nachdem das neue Zertifikat sich über die Metadaten herumgesprochen hat, entfernen Sie das alte Zertifikat aus den Föderationsmetadaten. | * Nachdem das neue Zertifikat sich über die Metadaten herumgesprochen hat, entfernen Sie das alte Zertifikat aus den Föderationsmetadaten. | ||
- | * Tauschen Sie in '' | + | * In '' |
idp.signing.key= / | idp.signing.key= / | ||
idp.signing.cert= / | idp.signing.cert= / | ||
Zeile 132: | Zeile 131: | ||
</ | </ | ||
* Starten Sie Tomcat neu. | * Starten Sie Tomcat neu. | ||
+ | <callout color="# | ||
+ | **Nach diesem Schritt warten Sie bitte erneut mindestens 24 Stunden, bevor Sie weitermachen.** | ||
+ | </ | ||
==== 8. Alte Zertifikate für SAML-Kommunikation aus Konfiguration entfernen ==== | ==== 8. Alte Zertifikate für SAML-Kommunikation aus Konfiguration entfernen ==== | ||
* Entfernen Sie das alte Zertifikat und den alten privaten Schlüssel aus der '' | * Entfernen Sie das alte Zertifikat und den alten privaten Schlüssel aus der '' |