Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:aai:incidentresponse [2023/06/05 16:45] – [Definitionen] Wolfgang Pempe | de:aai:incidentresponse [2023/06/06 18:07] (aktuell) – [3. Sirtfi Compliance für IdPs und SPs in der DFN-AAI] Wolfgang Pempe | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| ===== 2. Security Incident Response in der DFN-AAI ===== | ===== 2. Security Incident Response in der DFN-AAI ===== | ||
| - | Die unten formulierten Handlungsempfehlungen orientieren sich an der diesbezüglichen [[https:// | + | Die unten formulierten |
| ==== Definitionen ==== | ==== Definitionen ==== | ||
| Zeile 40: | Zeile 40: | ||
| * **Einhaltung bestehender organisationsinterner Prozesse:** Bereits bestehende organisationsinterne Prozesse zum Umgang mit sicherheitsrelevanten Vorfällen in der IT-Infrastruktur werden durch diese Regelung nicht berührt. Sie werden als erstes befolgt. Die Organisation leitet alle nötigen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung ein. | * **Einhaltung bestehender organisationsinterner Prozesse:** Bereits bestehende organisationsinterne Prozesse zum Umgang mit sicherheitsrelevanten Vorfällen in der IT-Infrastruktur werden durch diese Regelung nicht berührt. Sie werden als erstes befolgt. Die Organisation leitet alle nötigen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung ein. | ||
| * **Meldepflicht: | * **Meldepflicht: | ||
| - | * **Analyse und Bericht:** Die (zuerst) betroffene Organisation analysiert den sicherheitsrelevanten Vorfall und berichtet dem Föderationsbetreiber und der Koordinierungsstelle innerhalb | + | * **Analyse und Bericht:** Die (zuerst) betroffene Organisation analysiert den sicherheitsrelevanten Vorfall und berichtet dem Föderationsbetreiber und der Koordinierungsstelle innerhalb |
| - | * **Kommunikation mit anderen betroffenen Organisationen: | + | * **Kommunikation mit anderen betroffenen Organisationen: |
| * **Wiederinbetriebnahme der betroffenen Systeme:** Erst nachdem die betroffenen Systeme repariert bzw. abgesichert sind, werden sie wieder in Betrieb genommen. | * **Wiederinbetriebnahme der betroffenen Systeme:** Erst nachdem die betroffenen Systeme repariert bzw. abgesichert sind, werden sie wieder in Betrieb genommen. | ||
| * **Abschlussbericht: | * **Abschlussbericht: | ||
| Zeile 71: | Zeile 71: | ||
| ===== 3. Sirtfi Compliance für IdPs und SPs in der DFN-AAI ===== | ===== 3. Sirtfi Compliance für IdPs und SPs in der DFN-AAI ===== | ||
| - | Teilnehmende Organisationen, | + | Teilnehmende Organisationen, |
| ==== Definitionen ==== | ==== Definitionen ==== | ||
| - | * **Sirtfi (sprich: „certify“): | + | * **Sirtfi (sprich: „certify“): |
| + | |||
| + | Die Konformität mit Sirtfi(2) wird in den Föderationsmetadaten über ein entsprechendes [[de: | ||
| ==== Teilnahmevoraussetzungen ==== | ==== Teilnahmevoraussetzungen ==== | ||
| Zeile 89: | Zeile 91: | ||
| * **[OS2]: A process is used to manage vulnerabilities in software operated by the | * **[OS2]: A process is used to manage vulnerabilities in software operated by the | ||
| organisation.** \\ (Es gibt einen Prozess, mit dem Sicherheitslücken in der eingesetzten Software behandelt werden.) | organisation.** \\ (Es gibt einen Prozess, mit dem Sicherheitslücken in der eingesetzten Software behandelt werden.) | ||
| - | * **[OS3]: | + | * **[OS3]: |
| - | information | + | intelligence |
| * **[OS4]: A user’s access rights can be suspended, modified or terminated in a timely | * **[OS4]: A user’s access rights can be suspended, modified or terminated in a timely | ||
| manner.** \\ (Zugriffsrechte eines Nutzers können kurzfristig entzogen, gelöscht oder modifiziert werden.) | manner.** \\ (Zugriffsrechte eines Nutzers können kurzfristig entzogen, gelöscht oder modifiziert werden.) | ||
| Zeile 97: | Zeile 99: | ||
| * **[OS6]: A security incident response capability exists within the organisation with sufficient authority to mitigate, contain the spread of, and remediate the effects of a security incident.** \\ (Innerhalb der Organisation existieren die erforderlichen Mechanismen und Berechtigungen, | * **[OS6]: A security incident response capability exists within the organisation with sufficient authority to mitigate, contain the spread of, and remediate the effects of a security incident.** \\ (Innerhalb der Organisation existieren die erforderlichen Mechanismen und Berechtigungen, | ||
| * **Indicent Response [IR]** \\ (Reaktion auf sicherheitsrelevante Vorfälle) \\ **Assertion [OS6] above posits that a security incident response capability exists within the | * **Indicent Response [IR]** \\ (Reaktion auf sicherheitsrelevante Vorfälle) \\ **Assertion [OS6] above posits that a security incident response capability exists within the | ||
| - | organisation. This section’s assertions describe its interactions with other organisations participating in the Sirtfi | + | organisation. This section’s assertions describe its interactions with other organisations participating in Sirtfi. They are intended to augment but not supersede local procedures when an incident may extend beyond the organisation.** |
| - | * **[IR1]: Provide security incident response contact information as may be requested by an R& | + | * **[IR1]: Provide security incident response contact information as may be requested by any federation to which your organization belongs.** \\ (Benennung eines Kontakts für Sicherheitsvorfälle) |
| - | * **[IR2]: Respond to requests for assistance with a security incident from other organisations participating in the Sirtfi | + | * **[IR2]: Respond to requests for assistance with a security incident from other organisations participating in Sirtfi in a timely manner** \\ (Kurzfristige Reaktion auf Rückfragen anderer Föderationsteilnehmer, |
| - | * **[IR3]: Be able and willing to collaborate in the management of a security incident with affected organisations that participate in the Sirtfi | + | * **[IR3]: Notify security contacts of entities participating in Sirtfi when a security incident investigation suggests that those entities are involved in the incident. Notification should also follow the security procedures of any federations to which your organisation belongs.** \\ (Benachrichtigung der Sicherheitskontakte anderer Sirtfi-Teilnehmer, |
| - | * **[IR4]: Follow security incident response procedures established for the organisation.** \\ (Befolgung organisationsinterner Prozesse für Incident Response) | + | * **[IR4]: Be able and willing to collaborate in the management of a security incident with affected organisations that participate in Sirtfi** \\ (Fähigkeit und Bereitschaft, |
| * **[IR5]: Respect user privacy as determined by the organisations policies or legal counsel.** \\ (Der Schutz der Privatsphäre von NutzerInnen wird entsprechend der Rechtslage und der organisationsinternen Richtlinien berücksichtigt) | * **[IR5]: Respect user privacy as determined by the organisations policies or legal counsel.** \\ (Der Schutz der Privatsphäre von NutzerInnen wird entsprechend der Rechtslage und der organisationsinternen Richtlinien berücksichtigt) | ||
| * **[IR6]: Respect and use the Traffic Light Protocol [[https:// | * **[IR6]: Respect and use the Traffic Light Protocol [[https:// | ||
| * **Traceability [TR]** \\ (Nachvollziehbarkeit) \\ **To be able to answer the basic questions "who, what, where, and when" concerning a security incident requires retaining relevant system generated information, | * **Traceability [TR]** \\ (Nachvollziehbarkeit) \\ **To be able to answer the basic questions "who, what, where, and when" concerning a security incident requires retaining relevant system generated information, | ||
| * **[TR1]: Relevant system generated information, | * **[TR1]: Relevant system generated information, | ||
| - | * **[TR2]: Information attested to in [TR1] is retained in conformance with the organisation’s security incident response policy or practices. ** \\ (Das Vorhalten dieser Informationen erfolgt konform mit den organisationsinternen Richtlinien.)) | + | * **[TR2]: Information attested to in [TR1] is retained in conformance with the organisation’s security incident response policy or practices. ** \\ (Das Vorhalten dieser Informationen erfolgt konform mit den organisationsinternen Richtlinien.) |
| - | * **Participant Responsibilities | + | * **User Rules and Conditions |
| - | * **[PR1]: The participant has an Acceptable Use Policy (AUP).** \\ (Die Organisation hat für die AAI-relevanten Dienste Nutzungsbedingungen.) | + | * **[UR1]: The participant has defined rules and conditions of use.** \\ (Die Organisation hat für die AAI-relevanten Dienste Nutzungsbedingungen.) |
| - | * **[PR2]: There is a process to ensure that all users are aware of and accept the requirement to abide by the AUP, for example during a registration or renewal process.** (Die Organisation stellt sicher, dass alle BenutzerInnen die Nutzungsbedingungen kennen und annehmen.) | + | * **[UR2]: There is a process to notify |
| Zeile 144: | Zeile 146: | ||
| ==== 6. Beantwortung und Dokumentation von Rückfragen ==== | ==== 6. Beantwortung und Dokumentation von Rückfragen ==== | ||
| - | * Halten Sie sich für Rückfragen anderer betroffener Föderationsteilnehmer bereit. Sirtfi-compliant zu sein, bedeutet, Rückfragen innerhalb eines lokalen Werktages zu beantworten. | + | * Halten Sie sich für Rückfragen anderer betroffener Föderationsteilnehmer bereit. Sirtfi-compliant zu sein, bedeutet, Rückfragen |
| * Alle Beteiligten erhalten die Rückfragen und Antworten, um den Umfang der Rückfragen aus das nötige Minimum zu reduzieren und zu gewährleisten, | * Alle Beteiligten erhalten die Rückfragen und Antworten, um den Umfang der Rückfragen aus das nötige Minimum zu reduzieren und zu gewährleisten, | ||
| * Dokumentieren Sie alle Rückfragen und Ihre Antworten für den Abschlussbericht. | * Dokumentieren Sie alle Rückfragen und Ihre Antworten für den Abschlussbericht. | ||