Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:aai:eduid:ag2 [2019/12/05 16:08] – angelegt Wolfgang Pempe | de:aai:eduid:ag2 [2020/02/04 15:37] (aktuell) – Schreiterer, Frank | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| (Zurück zur [[de: | (Zurück zur [[de: | ||
| + | |||
| + | **Thema:** Attribut-Set (Kooperation und Abstimmung mit SWITCH!!!), Attribut-Repository zentral vs. AttributeQuery, | ||
| + | |||
| + | **Koordination: | ||
| + | |||
| + | **Teilnehmende: | ||
| + | * Thorsten | ||
| + | * Wolfgang | ||
| + | * Ramon | ||
| + | * ... | ||
| + | |||
| + | ===== Ergebnisse ===== | ||
| + | Siehe auch die [[de: | ||
| + | * Für die Hochschulen ändert sich nichts. Die Affiliations, | ||
| + | * Bis auf eine Schweizer Hochschule akzeptieren alle der an SWITCHaai teilnehmenden Einrichtungen die über die Resource Registry modellierten Attributregeln ohne weitere Rückfragen. | ||
| + | * Optionale und verpflichtende Attribute. Welche Daten (Attribute) aus dem optionalen Set an das edu-ID-System gehen, bestimmen die Einrichtungen. | ||
| + | * Müssen Studiengang-Attribute (dfnEduPerson) mandatory sein? (eher nicht, unrealistisch) | ||
| + | * Zwingend benötigt wird das eIDAS minimum dataset http:// | ||
| + | Arbeitsauftrag für Kaiserslautern: | ||
| + | |||