Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:shibsp [2021/02/09 17:21] – [Shibboleth EDS (Embedded Discovery Service)] Raoul Gunnar Boreniusde:shibsp [2022/03/03 17:15] – [Shibboleth SP (3.x)] Wolfgang Pempe
Zeile 54: Zeile 54:
 </file> </file>
  
-**Filtermechanismen**+===Filtermechanismen===
  
-Wenn der vom SP geschützte Dienst nur von Angehörigen bestimmter Einrichtungen genutzt werden soll, können anhand bestimmter Kriterien sogenannte [[https://wiki.shibboleth.net/confluence/display/SP3/MetadataFilter|Metadata Filter]] im SP konfiguriert werden. Dies hat zwei Vorteile:+Wenn der vom SP geschützte Dienst nur von Angehörigen bestimmter Einrichtungen genutzt werden soll, können anhand bestimmter Kriterien sogenannte [[https://shibboleth.atlassian.net/wiki/spaces/SP3/pages/2063696193/MetadataFilter|Metadata Filter]] im SP konfiguriert werden. Dies hat zwei Vorteile:
   - Der SP arbeitet intern nur mit dem gefilterten, in der Regel deutlich reduzierten Metadatensatz   - Der SP arbeitet intern nur mit dem gefilterten, in der Regel deutlich reduzierten Metadatensatz
   - der Embedded Discovery Service zeigt nur diejenigen IdPs bzw. Einrichtungen an, welche in diesen gefilterten Metadaten enthalten sind. In shibboleth2.xml muss ''<Handler type="DiscoveryFeed" Location="/DiscoFeed"/>'' aktiv sein, bitte überprüfen sie das zur Sicherheit!).   - der Embedded Discovery Service zeigt nur diejenigen IdPs bzw. Einrichtungen an, welche in diesen gefilterten Metadaten enthalten sind. In shibboleth2.xml muss ''<Handler type="DiscoveryFeed" Location="/DiscoFeed"/>'' aktiv sein, bitte überprüfen sie das zur Sicherheit!).
Zeile 69: Zeile 69:
          validate="true" backingFilePath="dfn-aai-basic-metadata.xml" reloadInterval="3600">          validate="true" backingFilePath="dfn-aai-basic-metadata.xml" reloadInterval="3600">
       <MetadataFilter type="Signature" certificate="/etc/ssl/aai/dfn-aai.pem" />       <MetadataFilter type="Signature" certificate="/etc/ssl/aai/dfn-aai.pem" />
-      <MetadataFilter type="Whitelist">+      <MetadataFilter type="Include">
          <Include>https://idp.uni-beispiel1.de/idp/shibboleth</Include>          <Include>https://idp.uni-beispiel1.de/idp/shibboleth</Include>
          <Include>https://idp.uni-beispiel2.de/idp/shibboleth</Include>          <Include>https://idp.uni-beispiel2.de/idp/shibboleth</Include>
Zeile 79: Zeile 79:
 </file> </file>
  
-Für ein Beispiel eines Metadata Filters anhand einer [[de:entity_attributes#entity_categories|Entity Category]] siehe die Dokumentation des bwIDM-Projekts unter https://www.bwidm.de/teilnahme/dienstanbieter/ (Abschnitt 1.2 - Technische Voraussetzungen)+Für ein Beispiel eines Metadata Filters anhand einer [[de:entity_attributes#entity_categories|Entity Category]] siehe die Dokumentation des bwIDM-Projekts unter https://www.bwidm.de/teilnahme/dienstanbieter/ (Abschnitt 1.2 - Technische Voraussetzungen)
 + 
 +Weiter Beispiele für Include- und Exclude-Filter anhand von Entity Attributen siehe unter [[https://doku.tid.dfn.de/de:entity_attributes#beispiele_filter|Entity Attributes]]. 
 + 
 +Im folgenden zwei Beispiele für Metadata Filter, die anhand der Registration Authority (also der jeweiligen Heimatföderation) auf die eduGAIN-Metadaten angewandt werden: 
 + 
 +Nur Identity Provider aus der SWITCHaai (CH) und ACOnet Identity Federation (AT) akzeptieren: 
 + 
 +<file xml /etc/shibboleth/shibboleth2.xml> 
 + 
 +... 
 +   <MetadataProvider type="XML"  
 +         url="http://www.aai.dfn.de/fileadmin/metadata/dfn-aai-basic-metadata.xml" 
 +         validate="true" backingFilePath="dfn-aai-basic-metadata.xml" reloadInterval="3600"> 
 +      <MetadataFilter type="Signature" certificate="/etc/ssl/aai/dfn-aai.pem" /> 
 +      <MetadataFilter type="Include" matcher="RegistrationAuthority"> 
 +         <registrationAuthority>http://rr.aai.switch.ch/</registrationAuthority> 
 +         <registrationAuthority>http://eduid.at</registrationAuthority> 
 +      </MetadataFilter> 
 +   </MetadataProvider> 
 +   ... 
 + 
 +</file>
  
 Nach allen Änderungen in ''shibboleth2.xml'' muss der shibd Service neu gestartet werden: Nach allen Änderungen in ''shibboleth2.xml'' muss der shibd Service neu gestartet werden:
Zeile 96: Zeile 118:
 === Installation === === Installation ===
  
-Siehe hierzu die betreffende [[https://wiki.shibboleth.net/confluence/display/EDS10/2.+Installation|Seite im Shibboleth Wiki]].+(Im Folgenden eine Kurzanleitung zur Installation, eine ausführlichere finden Sie auf den [[https://wiki.shibboleth.net/confluence/display/EDS10/2.+Installation|Seiten im Shibboleth Wiki]].)
  
   * CentOS/RedHat/SuSE   * CentOS/RedHat/SuSE
  • Zuletzt geändert: vor 4 Monaten