Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:shibidp:troubleshooting_idp_5 [2024/05/08 14:48] Doreen Liebenaude:shibidp:troubleshooting_idp_5 [2024/11/27 10:00] (aktuell) – [Allgemeine Hinweise] Doreen Liebenau
Zeile 1: Zeile 1:
-====== net.shibboleth.plugin.storage.jdbc======+====== Troubleshooting Upgrade Shib IdP 5.x ====== 
 + 
 + 
 +===== net.shibboleth.plugin.storage.jdbc =====
  
 __Fehler__ __Fehler__
Zeile 110: Zeile 113:
 </code> </code>
  
-Vielen Dank an Michael Pietsch für´s Teilen!+**Vielen Dank an Michael Pietsch für´s Teilen!** 
 + 
 +===== MetadataFilterConfiguration ===== 
 + 
 +Metadaten können gefiltert werden, nachdem sie geladen, aber vor ihrer Verwendung. Wie Metadatenanbieter werden auch Metadatenfilter durch ihr xsi:type-Attribut definiert. Mit Version 4.1 wurde der xsi:type //EntityRole// eingeführt. Er ist identisch mit dem vorher vorhandenen xsi:type //EntityRoleWhiteList//. In Version 4.1 bis 4.3 werden beiden unterstützt. Ab Version 5.0 wird ausschließlich der xsi:type //EntityRole// unterstützt.  
 + 
 +__Fehler__ 
 +Beim Upgrade auf 5.x tritt bei der Verwendung der alten Konfiguration folgende Fehlermeldung im Logfile idp-process.log auf:  
 +<code> 
 +net.shibboleth.shared.spring.service.ReloadableSpringService.doReload(ReloadableSpringService.java:375)   
 +Caused by: org.springframework.beans.factory.xml.XmlBeanDefinitionStoreException:   
 +Line 88 in XML document from file   
 +[/opt/shibboleth-idp/conf/metadata-providers.xml] is invalid   
 +        at   
 +org.springframework.beans.factory.xml.XmlBeanDefinitionReader.doLoadBeanDefinitions(XmlBeanDefinitionReader.java:411)   
 +Caused by: org.xml.sax.SAXParseException: cvc-elt.4.2: 'EntityRoleWhiteList' kann   
 +nicht als Typdefinition für Element 'MetadataFilter' aufgelöst werden.   
 +</code> 
 + 
 +__Lösung__ 
 + 
 +Ersetzen Sie in der Datei //metadata-providers.xml// den alten durch den neuen xsi:type 
 +<file> 
 +<MetadataFilter xsi:type="EntityRole" xmlns:md="urn:oasis:names:tc:SAML:2.0:metadata"> 
 +          <RetainedRole>md:SPSSODescriptor</RetainedRole>  
 +</MetadataFilter> 
 +</file> 
 + 
 +===== DataConnector übergibt keine Attribute ===== 
 + 
 +__Fehler__ 
 +nach dem Upgrade von Shibboleth IdP 4.x auf 5.x erscheint im Debug-Modus folgende Meldung in den Logfiles:  
 +<code> 
 +DEBUG [net.shibboleth.idp.attribute.resolver.AbstractDataConnector:194] - myLDAP No attributes were produced during resolution 
 +DEBUG [net.shibboleth.idp.attribute.resolver.AbstractResolverPlugin:188] - Resolver plugin 'myLDAP' produced no value. 
 +DEBUG [net.shibboleth.idp.attribute.resolver.impl.AttributeResolverImpl:404] - Attribute Resolver 'ShibbolethAttributeResolver': Data connector 'myLDAP' produced no attributes 
 +</code> 
 + 
 +__Lösung__ 
 + 
 +Die Variable //requestContext// wurde aus einer Konfiguration aus [[https://shibboleth.atlassian.net/wiki/spaces/IDP30/pages/2496561608/FilterTemplate | Shibboleth IdP V3]] für den DataConnector myLDAP in der Datei //attribute-resolver.xml// übernommen:  
 + 
 +<file> 
 +<FilterTemplate>   
 +            <![CDATA[   
 +          (sAMAccountname=$requestContext.principalName)   
 +            ]]>   
 +</FilterTemplate> 
 +</file>  
 + 
 +Diese Überbleibsel aus der Unterstützung für IdP V2-Scripte sollte bereits in V4 deprecated sein und wurde nun in V5 entfernt. Stattdessen ist die [[https://shibboleth.atlassian.net/wiki/spaces/IDP5/pages/3199503969/FilterTemplate | Variable]] //resolutionContext// zu verwenden:  
 + 
 +<file> 
 +<FilterTemplate>   
 +  <![CDATA[   
 +          (sAMAccountName=$resolutionContext.principal)   
 +  ]]>   
 +</FilterTemplate> 
 +</file>  
 + 
 +===== Key-Rollover =====  
 + 
 +__Fehler__ 
 + 
 +<code> 
 +/opt/shibboleth-idp/bin/update-sealer.sh 
 +Error: Could not find or load main class 
 +net.shibboleth.utilities.java.support.security.BasicKeystoreKeyStrategyTool 
 +Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: 
 +net.shibboleth.utilities.java.support.security.BasicKeystoreKeyStrategyTool 
 +</code> 
 + 
 +__Lösung__ 
 + 
 +Das Skript, welches die Sealer-relevanten Einstellungen aus ./conf/idp-properties liest und damit neue Schlüsselwerte erzeugt, wurde für v5 angepasst. Das Skript unter ///opt/shibboleth-idp/bin/update-sealer.sh// muss ersetzt werden. Siehe [[de:shibidp:config-sealer|Key-Rollover]] 
 + 
 +**Vielen Dank an Dirk Schäfer für´s Teilen!** 
 + 
 +===== Tomcat startet nicht mehr ===== 
 + 
 +__Fehler__ 
 + 
 +Nach der Installation von Java 17 und dem Auswählen dieser Version, startet tomcat nicht mehr.  
 + 
 +__Lösung__ 
 + 
 +wegen des veralteten Garbage Collectors in ///etc/default/tomcat9//: 
 + 
 +  JAVA_OPTS="-Djava.awt.headless=true -XX:+UseCondcMarkSweepGC -Xms1024m -Xmx2048m" 
 + 
 +In ///etc/default/tomcat9// diese Option entfernen, dann startet der Tomcat auch wieder:  
 + 
 +  JAVA_OPTS="-Djava.awt.headless=true -Xms1024m -Xmx2048m" 
 + 
 +**Vielen Dank an Georg Scheurich für´s Teilen!** 
 + 
 +===== Allgemeine Hinweise ===== 
 + 
 +**attribute-resolver.xml**  
 + 
 +Die ''attribute-resolver.xml'' aus einer IdP 3.x-Installation kann nicht einfach in eine Neuinstallation von IdP 4.x hineinkopiert werden! Die Elemente "DisplayName", "DisplayDescription" und "AttributeEncoder", die in der Resolver-Syntax des 3er-IdP enthalten waren, sind jetzt in der Attribute Registry unterhalb von ''./conf/attributes'' definiert. Diese Zeilen müssen aus ''attribute-resolver.xml'' entfernt werden, damit die Datei in einem neu installierten 4er-IdP verwendet werden kann. 
 + 
 +Ab Shibboleth IdP 4.0.0 werden die Encoder in der Attribute Registry konfiguriert. Bis Shibboleth IdP 3.4.6 standen die Encoder mit in der Attributdefinition in ''./conf/attribute-resolver.xml'' drin. Die alte Konfigurationsweise über ''./conf/attribute-resolver.xml'' ist weiterhin lauffähig! Bei einer Neuinstallation sollten Sie jedoch den Weg der Attribute Registry gehen. Sie macht die Attributdefinition übersichtlicher.
  • Zuletzt geändert: vor 17 Monaten