Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:shibidp:troubleshooting_idp_5 [2024/05/08 14:45] – angelegt Doreen Liebenau | de:shibidp:troubleshooting_idp_5 [2024/11/27 10:00] (aktuell) – [Allgemeine Hinweise] Doreen Liebenau | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== net.shibboleth.plugin.storage.jdbc====== | + | ====== Troubleshooting Upgrade Shib IdP 5.x ====== |
+ | |||
+ | |||
+ | ===== net.shibboleth.plugin.storage.jdbc ===== | ||
+ | |||
+ | __Fehler__ | ||
Das Problem äußert sich, wenn eine veraltete Plugin-Version für net.shibboleth.plugin.storage.jdbc installiert ist. | Das Problem äußert sich, wenn eine veraltete Plugin-Version für net.shibboleth.plugin.storage.jdbc installiert ist. | ||
Zeile 21: | Zeile 26: | ||
====END==== | ====END==== | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | __Lösung__ | ||
Version 2.0.0 muss mindestens installiert sein, um mit IdP 5.x kompatibel zu sein. Eine Aktualisierung des Plugins ist erst nach dem IdP 5 Upgrade möglich. | Version 2.0.0 muss mindestens installiert sein, um mit IdP 5.x kompatibel zu sein. Eine Aktualisierung des Plugins ist erst nach dem IdP 5 Upgrade möglich. | ||
Zeile 49: | Zeile 56: | ||
===== JSTL-Fehler ===== | ===== JSTL-Fehler ===== | ||
+ | |||
+ | __Fehler__ | ||
Beim Aufruf der Statusseite im Browser erscheint im Browserfenster die Fehlermeldung "Ein Fehler ist aufgetreten: | Beim Aufruf der Statusseite im Browser erscheint im Browserfenster die Fehlermeldung "Ein Fehler ist aufgetreten: | ||
Zeile 59: | Zeile 68: | ||
at org.springframework.web.servlet.support.JstlUtils.exposeLocalizationContext(JstlUtils.java: | at org.springframework.web.servlet.support.JstlUtils.exposeLocalizationContext(JstlUtils.java: | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | __Lösung__ | ||
Der Fehler lässt sich durch Einbinden einer aktuelleren Version von jakarta jstl beheben. | Der Fehler lässt sich durch Einbinden einer aktuelleren Version von jakarta jstl beheben. | ||
Zeile 79: | Zeile 90: | ||
Entsprechend https:// | Entsprechend https:// | ||
+ | |||
+ | __Fehler__ | ||
Wurde diese Datei in V 4.1 nicht gelöscht und die entsprechende Referenz "< | Wurde diese Datei in V 4.1 nicht gelöscht und die entsprechende Referenz "< | ||
Zeile 89: | Zeile 102: | ||
</ | </ | ||
- | Lösung: | + | __Lösung__ |
+ | |||
* Löschen der Datei conf/ | * Löschen der Datei conf/ | ||
* entfernen der entsprechende Referenz "< | * entfernen der entsprechende Referenz "< | ||
Zeile 99: | Zeile 113: | ||
</ | </ | ||
- | Vielen Dank an Michael Pietsch für´s Teilen! | + | **Vielen Dank an Michael Pietsch für´s Teilen!** |
+ | |||
+ | ===== MetadataFilterConfiguration ===== | ||
+ | |||
+ | Metadaten können gefiltert werden, nachdem sie geladen, aber vor ihrer Verwendung. Wie Metadatenanbieter werden auch Metadatenfilter durch ihr xsi: | ||
+ | |||
+ | __Fehler__ | ||
+ | Beim Upgrade auf 5.x tritt bei der Verwendung der alten Konfiguration folgende Fehlermeldung im Logfile idp-process.log auf: | ||
+ | < | ||
+ | net.shibboleth.shared.spring.service.ReloadableSpringService.doReload(ReloadableSpringService.java: | ||
+ | Caused by: org.springframework.beans.factory.xml.XmlBeanDefinitionStoreException: | ||
+ | Line 88 in XML document from file | ||
+ | [/ | ||
+ | at | ||
+ | org.springframework.beans.factory.xml.XmlBeanDefinitionReader.doLoadBeanDefinitions(XmlBeanDefinitionReader.java: | ||
+ | Caused by: org.xml.sax.SAXParseException: | ||
+ | nicht als Typdefinition für Element ' | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | __Lösung__ | ||
+ | |||
+ | Ersetzen Sie in der Datei // | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== DataConnector übergibt keine Attribute ===== | ||
+ | |||
+ | __Fehler__ | ||
+ | nach dem Upgrade von Shibboleth IdP 4.x auf 5.x erscheint im Debug-Modus folgende Meldung in den Logfiles: | ||
+ | < | ||
+ | DEBUG [net.shibboleth.idp.attribute.resolver.AbstractDataConnector: | ||
+ | DEBUG [net.shibboleth.idp.attribute.resolver.AbstractResolverPlugin: | ||
+ | DEBUG [net.shibboleth.idp.attribute.resolver.impl.AttributeResolverImpl: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | __Lösung__ | ||
+ | |||
+ | Die Variable // | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | (sAMAccountname=$requestContext.principalName) | ||
+ | ]]> | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Diese Überbleibsel aus der Unterstützung für IdP V2-Scripte sollte bereits in V4 deprecated sein und wurde nun in V5 entfernt. Stattdessen ist die [[https:// | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | (sAMAccountName=$resolutionContext.principal) | ||
+ | ]]> | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Key-Rollover ===== | ||
+ | |||
+ | __Fehler__ | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | / | ||
+ | Error: Could not find or load main class | ||
+ | net.shibboleth.utilities.java.support.security.BasicKeystoreKeyStrategyTool | ||
+ | Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: | ||
+ | net.shibboleth.utilities.java.support.security.BasicKeystoreKeyStrategyTool | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | __Lösung__ | ||
+ | |||
+ | Das Skript, welches die Sealer-relevanten Einstellungen aus ./ | ||
+ | |||
+ | **Vielen Dank an Dirk Schäfer für´s Teilen!** | ||
+ | |||
+ | ===== Tomcat startet nicht mehr ===== | ||
+ | |||
+ | __Fehler__ | ||
+ | |||
+ | Nach der Installation von Java 17 und dem Auswählen dieser Version, startet tomcat nicht mehr. | ||
+ | |||
+ | __Lösung__ | ||
+ | |||
+ | wegen des veralteten Garbage Collectors in /// | ||
+ | |||
+ | JAVA_OPTS=" | ||
+ | |||
+ | In /// | ||
+ | |||
+ | JAVA_OPTS=" | ||
+ | |||
+ | **Vielen Dank an Georg Scheurich für´s Teilen!** | ||
+ | |||
+ | ===== Allgemeine Hinweise ===== | ||
+ | |||
+ | **attribute-resolver.xml** | ||
+ | |||
+ | Die '' | ||
+ | |||
+ | Ab Shibboleth IdP 4.0.0 werden die Encoder in der Attribute Registry konfiguriert. Bis Shibboleth IdP 3.4.6 standen die Encoder mit in der Attributdefinition in '' |