Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:shibidp:troubleshooting_idp_5 [2024/05/08 14:45] – angelegt Doreen Liebenaude:shibidp:troubleshooting_idp_5 [2024/05/08 14:48] Doreen Liebenau
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== net.shibboleth.plugin.storage.jdbc====== ====== net.shibboleth.plugin.storage.jdbc======
 +
 +__Fehler__
  
 Das Problem äußert sich, wenn eine veraltete Plugin-Version für net.shibboleth.plugin.storage.jdbc installiert ist. Das Problem äußert sich, wenn eine veraltete Plugin-Version für net.shibboleth.plugin.storage.jdbc installiert ist.
Zeile 21: Zeile 23:
 ====END==== ====END====
 </code> </code>
 +
 +__Lösung__
  
 Version 2.0.0 muss mindestens installiert sein, um mit IdP 5.x kompatibel zu sein. Eine Aktualisierung des Plugins ist erst nach dem IdP 5 Upgrade möglich.  Version 2.0.0 muss mindestens installiert sein, um mit IdP 5.x kompatibel zu sein. Eine Aktualisierung des Plugins ist erst nach dem IdP 5 Upgrade möglich. 
Zeile 49: Zeile 53:
  
 ===== JSTL-Fehler ===== ===== JSTL-Fehler =====
 +
 +__Fehler__
  
 Beim Aufruf der Statusseite im Browser erscheint im Browserfenster die Fehlermeldung "Ein Fehler ist aufgetreten: ServletException" Beim Aufruf der Statusseite im Browser erscheint im Browserfenster die Fehlermeldung "Ein Fehler ist aufgetreten: ServletException"
Zeile 59: Zeile 65:
         at org.springframework.web.servlet.support.JstlUtils.exposeLocalizationContext(JstlUtils.java:103)         at org.springframework.web.servlet.support.JstlUtils.exposeLocalizationContext(JstlUtils.java:103)
 </code> </code>
 +
 +__Lösung__
  
 Der Fehler lässt sich durch Einbinden einer aktuelleren Version von jakarta jstl beheben.  Der Fehler lässt sich durch Einbinden einer aktuelleren Version von jakarta jstl beheben. 
Zeile 79: Zeile 87:
  
 Entsprechend https://shibboleth.atlassian.net/wiki/spaces/IDP4/pages/1265631612/LDAPAuthnConfiguration wurde die LDAP-Konfiguration in V4.1 geändert.  Die Datei //conf/authn/ldap-authn-config.xml// wird nicht mehr mitgeliefert/benötigt.  Entsprechend https://shibboleth.atlassian.net/wiki/spaces/IDP4/pages/1265631612/LDAPAuthnConfiguration wurde die LDAP-Konfiguration in V4.1 geändert.  Die Datei //conf/authn/ldap-authn-config.xml// wird nicht mehr mitgeliefert/benötigt. 
 +
 +__Fehler__
  
 Wurde diese Datei in V 4.1 nicht gelöscht und die entsprechende Referenz "<import resource="ldap-authn-config.xml" />" in conf/authn/password-authn-config.xml nicht entfernt  Wurde diese Datei in V 4.1 nicht gelöscht und die entsprechende Referenz "<import resource="ldap-authn-config.xml" />" in conf/authn/password-authn-config.xml nicht entfernt 
Zeile 89: Zeile 99:
 </code> </code>
  
-Lösung: +__Lösung__ 
 + 
   * Löschen der Datei conf/authn/ldap-auth-config.xml gelöscht werden    * Löschen der Datei conf/authn/ldap-auth-config.xml gelöscht werden 
   * entfernen der entsprechende Referenz "<import resource="ldap-authn-config.xml" />" in //conf/authn/password-authn-config.xml//    * entfernen der entsprechende Referenz "<import resource="ldap-authn-config.xml" />" in //conf/authn/password-authn-config.xml// 
  • Zuletzt geändert: vor 9 Tagen