Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:shibidp:troubleshooting [2021/02/09 10:44] Silke Meyerde:shibidp:troubleshooting [2021/04/27 15:33] – Fehlermeldung bei doppelter ePTId in Registry Silke Meyer
Zeile 60: Zeile 60:
 ===== Eine Datei in den Auslieferungszustand bringen ===== ===== Eine Datei in den Auslieferungszustand bringen =====
 Die Konfigurationsdateien im Auslieferungszustand finden Sie im Verzeichnis ''dist/conf''. Von hier können Sie sich Dateien holen, wenn Sie noch einmal von vorn beginnen möchten oder wenn Sie schauen möchten, wie die Originaldatei in einer neueren Shibboleth-Version aussieht. Die Konfigurationsdateien im Auslieferungszustand finden Sie im Verzeichnis ''dist/conf''. Von hier können Sie sich Dateien holen, wenn Sie noch einmal von vorn beginnen möchten oder wenn Sie schauen möchten, wie die Originaldatei in einer neueren Shibboleth-Version aussieht.
 +
 +===== Doppelte Attribute im Shibboleth IdP 4.x =====
 +Wenn Sie bei einem Shibboleth IdP 4.x feststellen, dass Attribute doppelt übertragen werden, haben Sie die Datei ''conf/attribute-resolver.xml'' unbesehen aus einem IdP 3.x übernommen. Damit hat der IdP seine Transcoding-Regeln doppelt hinterlegt, nämlich im Resolver und in der Attribute Registry. Entfernen Sie doppelte Informationen aus der Datei, so dass sie [[de:shibidp:config-attributes-minimal|diesem Beispiel]] folgt.
 +
 +Eine genauere Erklärung der Attribute Registry finden Sie in unserem [[de:shibidp:upgrade#upgrade_auf_shibboleth_idp_4x|Upgrade-Vortrag]], ca. ab Minute 13:40.
 +
 +===== Doppelte Transcoding-Regel hinterlegt =====
 +Wenn Sie untenstehende Fehlermeldung bekommen, dann haben Sie wahrscheinlich ein Attribut, z.B. die ''eduPersonTargetedId'' doppelt in der Attribute Registry hinterlegt. Möglicherweise haben Sie sowohl die Datei dfnMisc.xml eingebunden ([[de:shibidp:config-attributes#edupersontargetedid_und_andere_verbreitete_attribute_hinterlegen|wie hier beschrieben]]), als auch das Einzelattribut ''eduPersonTargetedId'' in einer .properties-Datei unterhalb von ''conf/attributes/custom/'' hinterlegt. Löschen Sie am besten einfach die .properties-Datei, dann wird nur noch das Attribut aus dfnMisc.xml gelesen.
 +
 +<code bash>java.lang.IllegalArgumentException: {urn:oasis:names:tc:SAML:2.0:assertion}NameID is
 +already the child of another XMLObject and may not be inserted into this list</code>
  
 ===== JPAStorage mit PostgreSQL ===== ===== JPAStorage mit PostgreSQL =====
Zeile 96: Zeile 107:
 Danach den IdP (tomcat) neu starten. Die Session und Attribute-Constent Daten sind weiterhin (wieder) verfügbar. Danach den IdP (tomcat) neu starten. Die Session und Attribute-Constent Daten sind weiterhin (wieder) verfügbar.
  
-{{tag>idp3 idp4}}+{{tag>idp4 troubleshooting debugging debug logging}}
  • Zuletzt geändert: vor 12 Monaten