Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:shibidp:install [2024/07/05 15:52] – [Vorbereitung der IdP-Metadaten] Doreen Liebenau | de:shibidp:install [2025/07/10 15:07] (aktuell) – [IdP Status URL freigeben] Raoul Gunnar Borenius | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| <code bash> | <code bash> | ||
| root@idp:~# gpg --import / | root@idp:~# gpg --import / | ||
| + | root@idp:~# gpg --verify / | ||
| gpg: Signature made Mon 15 Apr 2024 06:03:42 PM CEST | gpg: Signature made Mon 15 Apr 2024 06:03:42 PM CEST | ||
| gpg: using RSA key 7D27E610B8A3DC52 | gpg: using RSA key 7D27E610B8A3DC52 | ||
| Zeile 34: | Zeile 35: | ||
| gpg: There is no indication that the signature belongs to the owner. | gpg: There is no indication that the signature belongs to the owner. | ||
| Primary key fingerprint: | Primary key fingerprint: | ||
| - | root@idp:~# gpg --verify / | ||
| </ | </ | ||
| Entscheiden ist hier "Good signature" | Entscheiden ist hier "Good signature" | ||
| Zeile 106: | Zeile 106: | ||
| </ | </ | ||
| - | Zur Darstellung der Status-Seite muss | + | Zur Darstellung der Status-Seite muss eine aktuelle Version der Jakarta JSTL eingebunden werden: |
| - | + | ||
| - | * die Java Standard Tag Library (JSTL) im Tomcat bereit stehen (siehe [[de: | + | |
| - | * eine aktuelle Version der Jakarta JSTL eingebunden werden: | + | |
| <code bash> | <code bash> | ||
| # Download | # Download | ||
| root@idp:~# wget -P / | root@idp:~# wget -P / | ||
| - | root@idp:~# wget -P / | + | root@idp:~# wget -P / |
| # build erneut ausführen | # build erneut ausführen | ||
| root@idp:~# sudo / | root@idp:~# sudo / | ||
| Zeile 119: | Zeile 116: | ||
| root@idp:~# sudo systemctl restart tomcat10.service | root@idp:~# sudo systemctl restart tomcat10.service | ||
| </ | </ | ||
| - | * die IdP Status URL für Ihr eigenes Netz und das Monitoring-Netz des DFN freigegeben werden. Damit das DFN-AAI-Monitoring nur auf die Status-Seite zugreifen kann, erstellen Sie eine separates ''< | + | * die IdP Status URL für Ihr eigenes Netz und das Monitoring-Netz des DFN freigegeben werden. Damit das DFN-AAI-Monitoring nur auf die Status-Seite zugreifen kann, erstellen Sie eine separates ''< |
| <file xml / | <file xml / | ||
| Zeile 131: | Zeile 128: | ||
| <entry key=" | <entry key=" | ||
| <bean parent=" | <bean parent=" | ||
| - | p: | + | p: |
| + | | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | | ||
| </ | </ | ||
| </ | </ | ||
| Zeile 138: | Zeile 142: | ||
| </ | </ | ||
| - | Dieser | + | Das default-''< |
| + | |||
| + | Der Eintrag | ||
| <file properties ./ | <file properties ./ | ||
| - | idp.status.accessPolicy=AccessByIPAddress | + | idp.status.accessPolicy=StatusAccessByIPAddress |
| </ | </ | ||
| + | |||
| + | \\ | ||
| + | |||
| ===== Tomcat-Neustart und erster Test ===== | ===== Tomcat-Neustart und erster Test ===== | ||
| Zeile 172: | Zeile 181: | ||
| ====== Vorbereitung der IdP-Metadaten ====== | ====== Vorbereitung der IdP-Metadaten ====== | ||
| - | Die Metadatenverwaltung der DFN-AAI kann die Metadaten Ihres IdP einlesen. Das verringert den Aufwand beim Eintragen der IdP-Metadaten. Ein Nachtragen, z.B. des Logos ist jedoch auch im Nachhinein in der Metadatenverwaltung möglich. Wir empfehlen, vor dem initialen Registrieren des IdPs in '' | + | Die Metadatenverwaltung der DFN-AAI kann die Metadaten Ihres IdP einlesen. Das verringert den Aufwand beim Eintragen der IdP-Metadaten. Ein Nachtragen, z.B. des Logos ist jedoch auch im Nachhinein in der Metadatenverwaltung möglich. Weitere Hilfe zum Ausfüllen der Metadaten finden Sie in unserer [[de: |
| <code xml ./ | <code xml ./ | ||
| Zeile 239: | Zeile 248: | ||
| </ | </ | ||
| - | {{tag>idp4 tutorial included-in-ansible}} | + | {{tag>idp5 tutorial included-in-ansible}} |