Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:shibidp3x509 [2020/05/14 09:54] – [Anleitung für Apache, Tomcat und Shibboleth] Silke Meyerde:shibidp3x509 [2020/05/14 14:56] – [Einbinden der CA zur Validierung des Zertifikats] Silke Meyer
Zeile 30: Zeile 30:
 Weiterhin werden laut [[https://wiki.shibboleth.net/confluence/display/IDP30/X509AuthnConfiguration|Shibboleth Wiki]] noch drei optionale Konfigurationsmöglichkeiten des Flows in ''{idp.home}/conf/authn/x509-authn-config.xml'' angeboten. In der Praxis dürfte in den meisten Fällen jedoch nur einer davon relevant sein: Weiterhin werden laut [[https://wiki.shibboleth.net/confluence/display/IDP30/X509AuthnConfiguration|Shibboleth Wiki]] noch drei optionale Konfigurationsmöglichkeiten des Flows in ''{idp.home}/conf/authn/x509-authn-config.xml'' angeboten. In der Praxis dürfte in den meisten Fällen jedoch nur einer davon relevant sein:
  
-''shibboleth.authn.X509.externalAuthnPath'' erlaubt das Festlegen des Pfads, auf den weitergeleitet werden soll, sobald der Login-Flow aufgerufen wird. Standardmäßig wird der Nutzer dabei auf eine vorgeschaltete Seite weitergeleitet (siehe Abbildung ) und muss explizit bestätigen, dass er nun einen Login per X509-Zertifikat wünscht (was dann zur Weiterleitung auf den Endpunkt /Authn/X509 führt). Wenn dieses Verhalten nicht gewünscht ist, kann dieser Parameter direkt auf den Endpunkt gesetzt werden.+''shibboleth.authn.X509.externalAuthnPath'' erlaubt das Festlegen des Pfads, auf den weitergeleitet werden soll, sobald der Login-Flow aufgerufen wird. Standardmäßig werden die Nutzer*innen dabei auf eine vorgeschaltete Seite weitergeleitet (siehe Abbildung). Dort müssen sie explizit bestätigen, dass sie einen Login per X509-Zertifikat wünschen. Dann werden sie auf den Endpunkt /Authn/X509 weitergeleitet. Wenn dieses Verhalten nicht gewünscht ist, kann dieser Parameter direkt auf den Endpunkt gesetzt werden.
  
-{{:de:screenshot_x509-login.png| \\ +{{:de:screenshot_x509-login.png|Standardmäßig konfigurierte Hinweis-Seite vor der Weiterleitung auf den geschützten Endpunkt}}
-Abbildung 1: Standardmäßig konfigurierte Hinweis-Seite vor der Weiterleitung auf den geschützten Endpunkt}}+
  
-**Abbildung 1:** Standardmäßig konfigurierte Hinweis-Seite vor der Weiterleitung auf den geschützten Endpunkt 
 ===== Validierung der Zertifikate in Apache ===== ===== Validierung der Zertifikate in Apache =====
  
Zeile 48: Zeile 46:
 </code> </code>
  
-Zu beachten istdass dies nicht innerhalb einer Location-Angabe in Apache erfolgen darf, da insbesondere Apache in der Version 2.4 und mit aktueller OpenSSL-Version damit nicht zurechtkommt. Stattdessen muss diese Angabe direkt im Virtual-Host gesetzt werden.+Die Direktive muss direkt im VirtualHost stehen, nicht innerhalb einer Location-Angabe.
  
 ==== Schutz des X509-Endpunkts des IdP ==== ==== Schutz des X509-Endpunkts des IdP ====
  • Zuletzt geändert: vor 3 Jahren