Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:shibidp:config-tou [2021/05/26 10:02] – Intercept Consent Unterschied ab 4.1.0 Silke Meyerde:shibidp:config-tou [2022/02/06 13:11] – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden Wolfgang Pempe
Zeile 140: Zeile 140:
  
 <callout color="#ff9900" title="EU-DSGVO"> <callout color="#ff9900" title="EU-DSGVO">
-Falls Sie dem [[de:shibidp:config-consent-dsgvo|Beispiel für eine EU-DSGVO-konforme Konfiguration des User Consent Moduls]] folgen, finden Sie dort eine angepasste Datei ''tou.jsp''.+Falls Sie dem [[de:shibidp:config-consent-dsgvo_shib-idp_4.0.x|Beispiel für eine EU-DSGVO-konforme Konfiguration des User Consent Moduls]] folgen, finden Sie dort eine angepasste Datei ''tou.jsp''.
 </callout> </callout>
  
Zeile 167: Zeile 167:
   <input id="_shib_idp_rememberConsent" type="radio" name="_shib_idp_consentOptions" value="_shib_idp_rememberConsent">   <input id="_shib_idp_rememberConsent" type="radio" name="_shib_idp_consentOptions" value="_shib_idp_rememberConsent">
 geändert werden. geändert werden.
 +
 +====== Attribute ohne Personenbezug vom User Consent ausnehmen ======
 +Attribute, die reine Verwaltungsinformationen ohne Personenbezug wie z.B. Level of Assurance transportieren, können ggf. vom User Consent ausgenommen werden: 
 +<file xml ./conf/intercept/consent-intercept-config.xml>
 + ...
 +    <util:set id="shibboleth.consent.attribute-release.IgnoredAttributeIDs">
 +        <value>eduPersonAssurance</value>
 +    </util:set>
 + ...
 +</file>
  
 {{tag>idp4 tutorial tou nutzungsbedingungen consent included-in-ansible}} {{tag>idp4 tutorial tou nutzungsbedingungen consent included-in-ansible}}
  • Zuletzt geändert: vor 10 Stunden