Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:shibidp:config-ldap-nopool [2021/03/25 16:19] Silke Meyerde:shibidp:config-ldap-nopool [2021/03/25 16:22] Silke Meyer
Zeile 31: Zeile 31:
 </code> </code>
  
-Um den Connection Pool abzuschalten, müssen lediglich zwei kleine Änderungen in der ''conf/authn/ldap-authn-config.xml'' getätigt werden: Entfernen Sie das Wort "Pooled" aus den class-Bezeichnungen und den connectionFactory-Referenzen und schon wird statt der PooledConnectionFactory die DefaultConnectionFactory benutzt.+Um den Connection Pool abzuschalten, müssen lediglich zwei kleine Änderungen in der ''conf/authn/ldap-authn-config.xml'' getätigt werden: Entfernen Sie das Wort "Pooled" aus den class-Bezeichnungen und den connectionFactory-Referenzen und schon wird statt der PooledConnectionFactory die DefaultConnectionFactory benutzt. FIXME Dies ist die Konfiguration eines IdP 3.x:
  
 <file xml conf/authn/ldap-authn-config.xml> <file xml conf/authn/ldap-authn-config.xml>
Zeile 79: Zeile 79:
 </file> </file>
  
-{{tag>idp3 idp4}}+{{tag>idp3 idp4 fixme}}
  • Zuletzt geändert: vor 3 Jahren