Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:shibidp:config-ldap-nopool [2020/10/15 13:11] Silke Meyerde:shibidp:config-ldap-nopool [2021/03/25 16:19] Silke Meyer
Zeile 4: Zeile 4:
 Der IdP benutzt standardmäßig eine sogenannte [[http://www.ldaptive.org/docs/guide/connections.html|PooledConnectionFactory]]. Das heißt, dass eine definierte Anzahl an Verbindungen zum LDAP-Dienst aufrecht erhalten wird und Authentifizierungen sofort stattfinden können (Performance-Verbesserung). Der IdP benutzt standardmäßig eine sogenannte [[http://www.ldaptive.org/docs/guide/connections.html|PooledConnectionFactory]]. Das heißt, dass eine definierte Anzahl an Verbindungen zum LDAP-Dienst aufrecht erhalten wird und Authentifizierungen sofort stattfinden können (Performance-Verbesserung).
  
-Wenn diese Verbindung beendet wird, so registriert Shibboleth dies und baut selbstständig eine neue auf. Dies kann man über ein paar [[https://wiki.shibboleth.net/confluence/display/IDP30/LDAPAuthnConfiguration#LDAPAuthnConfiguration-Properties|Parameter]] in ''conf/ldap.properties'' steuern. In der Konfigurationsdatei sehen Sie die (auskommentierten) Standardeinstellungen und können sie bei Bedarf verändern.+Wenn diese Verbindung beendet wird, so registriert Shibboleth dies und baut selbstständig eine neue auf. Dies kann man über ein paar [[https://wiki.shibboleth.net/confluence/display/IDP30/LDAPAuthnConfiguration#LDAPAuthnConfiguration-Properties|Parameter]] in ''conf/ldap.properties'' steuern. In der Konfigurationsdatei sehen Sie die (auskommentierten) Standardeinstellungen und können sie bei Bedarf verändern (hier für IdP 4.x).
  
 <file properties conf/ldap.properties> <file properties conf/ldap.properties>
Zeile 12: Zeile 12:
 #idp.pool.LDAP.validateOnCheckout               = false #idp.pool.LDAP.validateOnCheckout               = false
 #idp.pool.LDAP.validatePeriodically             = true #idp.pool.LDAP.validatePeriodically             = true
-#idp.pool.LDAP.validatePeriod                   300 +#idp.pool.LDAP.validatePeriod                   PT5M 
-#idp.pool.LDAP.prunePeriod                      300 +#idp.pool.LDAP.validateDN                       
-#idp.pool.LDAP.idleTime                         600 +#idp.pool.LDAP.validateFilter                   (objectClass=*) 
-#idp.pool.LDAP.blockWaitTime                    3000 +#idp.pool.LDAP.prunePeriod                      PT5M 
-#idp.pool.LDAP.failFastInitialize               false+#idp.pool.LDAP.idleTime                         = PT10M 
 +#idp.pool.LDAP.blockWaitTime                    PT3S
 </file> </file>
  
  • Zuletzt geändert: vor 3 Jahren