Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:shibidp:config-ecp [2020/04/14 15:09] – Silke Meyer | de:shibidp:config-ecp [2023/03/02 14:40] (aktuell) – Silke Meyer | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Enhanced Client or Proxy (ECP) ====== | ====== Enhanced Client or Proxy (ECP) ====== | ||
| - | Die grundlegenden | + | Die ECP-Schnittstelle eines IdP ist für die Kommunikation mit nicht-browserbasierten Clients da. Das grundlegende |
| - | ECP ist im IdP 3.x out-of-the box aktiv. | + | |
| Achten Sie darauf, dass das ECP-SSO-Binding des IdPs in den DFN-AAI-Metadaten angegeben ist. Fehlt es, finden ECP-Clients den IdP nicht, wenn Sie sich anmelden wollen. | Achten Sie darauf, dass das ECP-SSO-Binding des IdPs in den DFN-AAI-Metadaten angegeben ist. Fehlt es, finden ECP-Clients den IdP nicht, wenn Sie sich anmelden wollen. | ||
| - | {{de: | + | {{de: |
| Zum Testen eignet sich das vom CILogon Projekt bereitgestellte [[http:// | Zum Testen eignet sich das vom CILogon Projekt bereitgestellte [[http:// | ||
| - | Ob die IdP-seitigen Voreinstellungen für den ECP-Support ausreichen, hängt letztlich vom Verhalten der eingesetzten Clients ab, siehe hierzu die [[https:// | ||
| - | < | + | <callout color="# |
| Viele Sync& | Viele Sync& | ||
| </ | </ | ||
| Zeile 125: | Zeile 123: | ||
| Starten Sie Tomcat neu. | Starten Sie Tomcat neu. | ||
| - | < | + | <callout color="# |
| Da dieser Endpunkt weltweit erreichbar sein muss, können hier auch Brute-Force-Passwort-Angriffe auftreten. | Da dieser Endpunkt weltweit erreichbar sein muss, können hier auch Brute-Force-Passwort-Angriffe auftreten. | ||
| Diesen sollten ebenfalls mithilfe von fail2ban begegnet werden, siehe die [[de: | Diesen sollten ebenfalls mithilfe von fail2ban begegnet werden, siehe die [[de: | ||
| Zeile 200: | Zeile 198: | ||
| </ | </ | ||
| + | {{tag> | ||