Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:shibidp:config-consent-dsgvo [2022/02/06 13:55] – [Attribute Release aufgrund unterschiedlicher Rechtsgrundlagen] Wolfgang Pempede:shibidp:config-consent-dsgvo [2022/02/08 08:50] – [Vorarbeiten] Wolfgang Pempe
Zeile 10: Zeile 10:
  
 ==== Vorarbeiten ==== ==== Vorarbeiten ====
-Führen Sie zunächst die unter [[de:shibidp:config-tou#aktivierung_der_nutzungsbedingungen|Aktivierung der Nutzungsbedingungen]] beschrieben Arbeitsschritte durch.+Führen Sie zunächst die auf der Seite [[de:shibidp:config-tou|Nutzungsbedingungen und Zustimmung zur Attributfreigabe]] beschrieben Arbeitsschritte durch.
  
 ==== Message Properties ==== ==== Message Properties ====
Zeile 65: Zeile 65:
 \\ \\
  
-=== IdP-Erweiterung installieren === +=== IdP-Plugin installieren === 
-Die Java-Klassen, die die IdP-seitige Unterscheidung der Rechtsgrundlagen anhand intern definierter Attribute ermöglichen, können als JAR-Datei von https://download.aai.dfn.de/contrib/shibboleth/fudis-shibboleth-idp-extractor-1.1.0.jar heruntergeladen werdenDiese Datei muss unter ''./edit-webapp/WEB-INF/lib'' abgelegt werden. +Die Java-Klassen, die die IdP-seitige Unterscheidung der Rechtsgrundlagen anhand intern definierter Attribute ermöglichen, werden als Plugin installiert: 
 +<code> 
 +/opt/shibboleth-idp/bin/plugin.sh -i https://identity.fu-berlin.de/downloads/shibboleth/idp/plugins/dsgvo/1.0.0/fudis-shibboleth-idp-plugin-dsgvo-1.0.0.tar.gz 
 +</code>  
 + 
 +Dabei wird diese Datei angelegt: 
 +<file properties ./conf/dsgvo.properties> 
 +## FUDIS/DFN dsgvo options 
 +#dsgvo.attribute_name=dfnEduPersonAttributeReleaseType 
 +#dsgvo.release_attribute=false 
 +</file> 
 +Es wird empfohlen, mit den Voreinstellungen zu arbeiten. Sollte ''dsgvo.attribute_name'' geändert werden, muss der Name des Attributs auch in der Attribute Resolver Konfiguration (siehe unten) und in ''/views/intercept/attribute-release.vm'' angepasst werden.
  
 Erweiterung des Log-Formats um das Kürzel für die Rechtsgrundlage:  Erweiterung des Log-Formats um das Kürzel für die Rechtsgrundlage: 
Zeile 73: Zeile 84:
 </file> </file>
  
-Anschließend ''./bin/build.sh'' ausführen. \\ 
 **Herzlichen Dank hierfür an Steffen Hofmann! (FU Berlin)** **Herzlichen Dank hierfür an Steffen Hofmann! (FU Berlin)**
  
  • Zuletzt geändert: vor 5 Monaten