Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:shibidp:config-attributes-edupersontargetedid [2020/05/11 16:04] Silke Meyerde:shibidp:config-attributes-edupersontargetedid [2021/05/03 15:28] – Tags bereinigt Silke Meyer
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Persistent ID als Attribut: eduPersonTargetedID ====== ====== Persistent ID als Attribut: eduPersonTargetedID ======
  
-Etliche Service Provider sind aus historischen Gründen nicht in der Lage, einen [[de:shibidp3storage|Persistent Name Identifier]] zu verarbeiten. Sie erwarten den entsprechenden Wert in Form des veralteten Attributs ''eduPersonTargetedID''.+<callout color="#ff9900" title="Ab IdP 4.1.0 als DEPRECATED markiert"> 
 +Im nächsten Major Release wird die hier beschriebene Übermittlung der eduPersonTargetedID nicht mehr unterstützt! 
 +</callout> 
 + 
 +Etliche Service Provider sind aus historischen Gründen nicht in der Lage, einen [[de:shibidp:config-storage|Persistent Name Identifier]] zu verarbeiten. Sie erwarten den entsprechenden Wert in Form des veralteten Attributs ''eduPersonTargetedID''.
  
 So konfigurieren Sie den IdP, dass er die persistentId aus der Datenbank holt. Die Freigabe erfolgt analog zu allen anderen Attributen in ''./conf/attribute-filter.xml''. So konfigurieren Sie den IdP, dass er die persistentId aus der Datenbank holt. Die Freigabe erfolgt analog zu allen anderen Attributen in ''./conf/attribute-filter.xml''.
  
-===== Shibboleth IdP 3.x und upgegradete 4.x-Instanzen =====+===== Upgegradete Shibboleth IdP 4.x =====
  
 <file xml ./conf/attribute-resolver.xml> <file xml ./conf/attribute-resolver.xml>
Zeile 53: Zeile 57:
 </file> </file>
  
-Dafür müssen Sie die UI-Informationen und Transcoding-Regeln für das veraltete Attribut manuell in die Attribute Registry einpflegen. Legen Sie im Ordner ''./conf/attributes/custom'' eine neue Datei für das Attribut an und befüllen Sie sie wie in der Syntax einer ''.properties''-Datei: +Dafür müssen Sie die UI-Informationen und Transcoding-Regeln für das veraltete Attribut manuell in die Attribute Registry einpflegen. Wir empfehlen, dazu gleich eine ganze Sammlung von verbreiteten, nicht mitgelieferten Attributen einzubinden: Laden Sie die Datei [[de:shibidp:dfn_misc_transcoder|dfnMisc.xml]] herunter und legen Sie sie nach ''./conf/attribute/dfnMisc.xml''. Referenzieren Sie diese Datei in ''./conf/attributes/default-rules.xml''.
- +
-<file properties ./conf/attributes/custom/eduperson_targetedid.properties> +
-id=eduPersonTargetedID +
-transcoder=SAML2XMLObjectTranscoder +
-saml2.name=urn:oid:1.3.6.1.4.1.5923.1.1.1.10 +
-displayName.de=Targeted ID (pseudonyme Kennung) +
-displayName.en=Targeted ID (pseudonymous ID) +
-description.de=Targeted ID: Eindeutige, pseudonyme Nutzerkennung, unterschiedlich pro Service Provider +
-description.en=Targeted ID: A unique, pseudonymous identifier for a person, different for each service provider +
-</file>+
  
-{{tag>idp3 idp4}}+{{tag>idp4}}
  • Zuletzt geändert: vor 3 Jahren