Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:shibidp:config-advanced:config-azure [2024/03/15 12:49] – czerner@leuphana.de | de:shibidp:config-advanced:config-azure [2024/12/10 12:32] (aktuell) – czerner@leuphana.de | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
- Nach dem Authentifizierungsprozess hat der Benutzer eine gültige Shibboleth-Session gegen den IDP und eine gültige OAuth2-Session gegen das Entra-ID. | - Nach dem Authentifizierungsprozess hat der Benutzer eine gültige Shibboleth-Session gegen den IDP und eine gültige OAuth2-Session gegen das Entra-ID. | ||
- Man benötigt zur Implementierung einer MFA-Umgebung jetzt nur noch die Token-Konfiguration im Azure. Man spart sich also den PrivacyIdea-Server plus eine zweimalige Einrichtung der Token. | - Man benötigt zur Implementierung einer MFA-Umgebung jetzt nur noch die Token-Konfiguration im Azure. Man spart sich also den PrivacyIdea-Server plus eine zweimalige Einrichtung der Token. | ||
- | - Die Attribute die dem SP übergeben werden, können sowohl aus der lokaeln | + | - Die Attribute die dem SP übergeben werden, können sowohl aus der lokalen |
===== Wie muss ich mir das vorstellen? | ===== Wie muss ich mir das vorstellen? | ||
Zeile 165: | Zeile 165: | ||
</ | </ | ||
</ | </ | ||
+ | **ENDE Konfig v4.x -->** | ||
=== Daten === | === Daten === | ||
Im ersten Schritt die Attribute des Azure definieren, dazu wird unter conf/ | Im ersten Schritt die Attribute des Azure definieren, dazu wird unter conf/ | ||
Zeile 214: | Zeile 215: | ||
</ | </ | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | **ENDE Konfig v4.x --->** | ||
+ | |||
+ | Nun noch die Attribute zum SP freigeben, Beispiel: | ||
+ | |||
+ | nano conf/ | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | <Rule xsi: | ||
+ | <Rule xsi: | ||
+ | </ | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Nun den Tomcat neustarten und es sollte die Anmeldung gelingen und die Daten an den SP übergeben werden. ENDE :) | ||
+ |