Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:shibidp3sealer [2020/04/16 09:01] – Silke Meyer | de:shibidp3sealer [2021/05/03 13:51] (aktuell) – veralteten Inhalt gelöscht Silke Meyer | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Secret Key Management ====== | ||
| - | In der Standardeinstellung speichert der Shibboleth IdP Informationen zur Sitzung, User Consent etc. client-seitig (im Browser) in Cookies und ggf. HTML Local Storage, siehe hierzu die [[https:// | ||
| - | |||
| - | Laden Sie das [[de: | ||
| - | |||
| - | < | ||
| - | / | ||
| - | </ | ||
| - | |||
| - | Vergessen Sie nicht das Script ausführbar zu machen: | ||
| - | |||
| - | <code sh> | ||
| - | root@idp:~# chmod 755 / | ||
| - | </ | ||
| - | |||
| - | Dieses Script liest die Sealer-relevanten Einstellungen aus ./ | ||
| - | erzeugt damit neue Schlüsselwerte. Dazu legen Sie am besten einen täglichen Cron-Job an: | ||
| - | |||
| - | <file cron / | ||
| - | 01 01 * * * root / | ||
| - | </ | ||
| - | |||
| - | Hinweis: falls Sie bei der IdP-Installation am Anfang ein zu einfaches Sealer-Passwort vergeben haben | ||
| - | können Sie dieses problemlos ändern indem Sie die Dateien ./ | ||
| - | ./ | ||
| - | Danach rufen Sie einfach obigen Cron-Job manuell auf, das Script erstellt die fehlenden Dateien unter | ||
| - | Verwendung der neuen Passwörter wieder neu. Achten Sie nur darauf dass Sie beim Passwort keine Sonderzeichen verwenden da diese erfahrungsgemäß in Java-properties-Dateien Probleme machen können. | ||
| - | |||
| - | Referenz zum Shib-Wiki: https:// | ||
| - | |||
| - | === Aufnahme in DFN-AAI-Produktivumgebung === | ||
| - | Die Basis-Konfiguration des IdPs ist damit abgeschlossen. Für die Inbetriebnahme des IdP beachten Sie bitte die Hinweise und Empfehlungen unter [[de: | ||
| - | |||
| - | ** Weiter geht es mit den [[de: | ||
| - | |||
| - | {{tag> | ||