Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:requirements [2020/03/26 16:26] – [Identity Provider] Wolfgang Pempede:requirements [2020/03/26 16:29] Wolfgang Pempe
Zeile 25: Zeile 25:
  
 ==== Identity Provider ==== ==== Identity Provider ====
-  * Der Teilnehmer muss über ein funktionierendes Identity Management (System) verfügen, das mindestens die Anforderungen der [[de:degrees_of_reliance|Verlässlichkeitsklasse]] 'Basic' erfüllt.+  * Der Teilnehmer muss über ein funktionierendes Identity Management (System) verfügen, das mindestens die Anforderungen der [[de:degrees_of_reliance|Verlässlichkeitsklasse]] 'Basic' erfüllt. Nutzer*innen und -Gruppen, für die diese Anforderungen nicht erfüllt sind, müssen von der Nutzung der DFN-AAI ausgeschlossen werden.
   * Ein Identity Provider **sollte** in der Lage sein, die [[de:common_attributes|wichtigsten Attribute]] zu produzieren. Diese Attribute **müssen** in [[https://wiki.shibboleth.net/confluence/display/CONCEPT/SAMLAttributeNaming|standardkonformem Encoding]] (urn:oid) an Service Provider übertragen werden (sofern im Einzelfall zur Erbringung des Dienstes erforderlich und datenschutzrechtlich zulässig)   * Ein Identity Provider **sollte** in der Lage sein, die [[de:common_attributes|wichtigsten Attribute]] zu produzieren. Diese Attribute **müssen** in [[https://wiki.shibboleth.net/confluence/display/CONCEPT/SAMLAttributeNaming|standardkonformem Encoding]] (urn:oid) an Service Provider übertragen werden (sofern im Einzelfall zur Erbringung des Dienstes erforderlich und datenschutzrechtlich zulässig)
   * Die Signatur eines von einem SP gesendeten Authentication Requests muss anhand des entsprechenden, für den betreffenden SP in den Föderationsmetadaten hinterlegten Zertifikats validiert werden   * Die Signatur eines von einem SP gesendeten Authentication Requests muss anhand des entsprechenden, für den betreffenden SP in den Föderationsmetadaten hinterlegten Zertifikats validiert werden
  • Zuletzt geändert: vor 17 Monaten