Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
| de:geant_coco [2022/10/14 19:08] – Wolfgang Pempe | de:geant_coco [2023/11/01 15:07] (aktuell) – Wolfgang Pempe | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | <callout type=" | ||
| + | GÉANT Data Protection Code of Conduct for Service Providers in EU/EEA basiert auf der Datenschutzrichtlinie 95/46/EG von 1995, die 2018 von der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) abgelöst wurde. Best Practices im Sinne der DSGVO sind im [[https:// | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| ====== GÉANT Data Protection Code of Conduct for Service Providers in EU/EEA (CoCo) ====== | ====== GÉANT Data Protection Code of Conduct for Service Providers in EU/EEA (CoCo) ====== | ||
| Effektives Single-Sign-On benötigt neben technischen Voraussetzungen wie z.B. SAML2 auch ein gewisses Maß an Vertrauen zwischen Service Providern (SPs) und Identity Providern (IdPs). Beide sind ihren Nutzern gegenüber verpflichtet, | Effektives Single-Sign-On benötigt neben technischen Voraussetzungen wie z.B. SAML2 auch ein gewisses Maß an Vertrauen zwischen Service Providern (SPs) und Identity Providern (IdPs). Beide sind ihren Nutzern gegenüber verpflichtet, | ||