Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:functionaltest_oidc_op [2022/05/16 16:51] – [Funktionstest OpenID Connect OP] Silke Meyerde:functionaltest_oidc_op [2023/11/12 15:04] Wolfgang Pempe
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Funktionstest OpenID Connect OP ====== ====== Funktionstest OpenID Connect OP ======
 +
 +<callout type="danger" title="Test-RPs nicht verfügbar">
 +Aufgrund einer technischen Störung sind die unten genannten Test-RPs bis auf weiteres nicht verfügbar.
 +</callout>
  
 Wir bieten derzeit drei Relying Parties (also OIDC sprechende Service Provider) an. Wir bieten derzeit drei Relying Parties (also OIDC sprechende Service Provider) an.
   * Jede Relying Party zeigt bei erfolgreicher Anmeldung die übertragenen Claims (Attribute) inkl. ihrer Werte an.   * Jede Relying Party zeigt bei erfolgreicher Anmeldung die übertragenen Claims (Attribute) inkl. ihrer Werte an.
-  * Dynamic Client Registration wird unterstützt: Geben Sie am Discovery-Service die Issuer ID Ihrer OP (Ihres IdP) ein. Achtung: Die Test-RPs können nur Issuer IDs ohne weitere Request URI hinter der Domain verarbeiten. (Issuer IDs, die analog zu Shibboleth IdP Entity IDs auf '/idp/shibboleth' enden, funktionieren nicht! Die OIDC Issuer ID eines OP kann abweichend von der SAML Entity ID konfiguriert werden.)+  * Dynamic Client Registration wird unterstützt: Geben Sie am Discovery-Service die Issuer ID Ihres OP (Ihres IdP) ein. Achtung: Die Test-RPs können nur Issuer IDs ohne weitere Request URI hinter der Domain verarbeiten. (Issuer IDs, die analog zu Shibboleth IdP Entity IDs auf '/idp/shibboleth' enden, funktionieren nicht! Die OIDC Issuer ID eines OP kann abweichend von der SAML Entity ID konfiguriert werden.)
  
 ^ Relying Party Client ID ^ Angeforderter Sub Claim ^ Angefordete Scopes ^ Autorisierung ^ ^ Relying Party Client ID ^ Angeforderter Sub Claim ^ Angefordete Scopes ^ Autorisierung ^
Zeile 11: Zeile 15:
  
 ====== Funktionstest OpenID Connect RP ====== ====== Funktionstest OpenID Connect RP ======
-Eine OIDC-fähige Relying Party (einen SP) können Sie mit unserer OP (einem Shibboleth IdP mit OIDC Plugin) testen: ''https://testidp-oidc.aai.dfn.de''+Eine OIDC-fähige Relying Party (einen SP) können Sie mit unserem OP (einem Shibboleth IdP mit OIDC Plugin) testen: ''https://testidp-oidc.aai.dfn.de''
  
 ^ Issuer ID ^ Standardmäßig übermittelter Sub Claim ^ Unterstützte Scopes ^ Test-Accounts ^ ^ Issuer ID ^ Standardmäßig übermittelter Sub Claim ^ Unterstützte Scopes ^ Test-Accounts ^
  • Zuletzt geändert: vor 7 Monaten