Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:entity_attributes [2020/03/27 09:47] Wolfgang Pempede:entity_attributes [2020/04/21 11:55] Silke Meyer
Zeile 1: Zeile 1:
-~~NOTOC~~ +====== Entity Attributes ====== 
-====== Entity Attribute ====== +<callout color="#ff9900" title="Entity Attributes?"> 
-{{INLINETOC 2}} +Bei Entity Attributen handelt es sich um eine [[https://wiki.oasis-open.org/security/SAML2MetadataAttr|Erweiterung der SAML2-Metadaten]]mit der IdPs, Attribute Authorities oder SPs zu Gruppen zusammengefasst werden können. Systeme mit gemeinsamen Merkmalen, z.B. einer Projektzugehörigkeit, werden mit Entity Attributen in den Metadaten markiertDie Attributnamen und -werte können dann zum Filtern verwendet werden: IdP-seitig ist das interessant, um Attributfreigaben für SP-Gruppen zu vereinheitlichen oder um in der Relying Party-Konfiguration Profile zu aktivieren. SP-seitig können damit Metadaten gefiltert werden, um zugriffsberechtigte IdPs festzumachen
-Bei Entity Attributen handelt es sich um eine Erweiterung (Extension) der SAML2-Metadaten, die es ermöglicht, Entities (IdPs, Attribute AuthoritiesSPs)die bestimmte Merkmale teilen (z.B. Projektzugehörigkeit)mittels solcher Attribute in den Metadaten zu markieren und auf diese Weise zu Gruppen zusammenzufassenAnhand der Attributnamen und -Werte lassen sich sowohl Metadaten filtern (insbes. SP-seitig) als auch Attributfreigaben an Gruppen von SPs definieren oder in der //Relying Party// Konfiguration bestimmte Profile aktivieren (IdP-seitig) - siehe [[#referenzen_shibboleth_wiki|unten]] sowie die Beispiele unter [[:de:shibidp3attrfilter|Attribut-Konfiguration]]+</callout>
- +
-Der betreffende Standard ist hier dokumentiert: [[https://wiki.oasis-open.org/security/SAML2MetadataAttr|SAML V2.0 Metadata Extension for Entity Attributes]]+
  
 ===== Beispiele ===== ===== Beispiele =====
  • Zuletzt geändert: vor 7 Monaten