Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:eduroam:witzetippsundtricks [2018/02/19 16:03] – [Verschiedene Netze trotz gleicher SSID] Steffen Klemerde:eduroam:witzetippsundtricks [2018/02/19 16:03] – [Verschiedene Netze trotz gleicher SSID] Steffen Klemer
Zeile 11: Zeile 11:
 Aus verschiedenen Gründen ist es sinnvoll, den eigenen Usern auch vor Ort nur noch die SSID eduroam anzubieten. Dann stellt sich aber schnell die Frage, ob man sie nicht von Gästen unterscheiden kann; oder ob man ProfessorInnen, Studis und sich selbst, als Admin, nicht unterschiedliche Zugriffsrechte geben kann. Aus verschiedenen Gründen ist es sinnvoll, den eigenen Usern auch vor Ort nur noch die SSID eduroam anzubieten. Dann stellt sich aber schnell die Frage, ob man sie nicht von Gästen unterscheiden kann; oder ob man ProfessorInnen, Studis und sich selbst, als Admin, nicht unterschiedliche Zugriffsrechte geben kann.
  
-Eine elegante Möglichkeit dies umzusetzen, ist das dynamische VLAN-Tagging. Hierbei übermittelt der eigene RADIUS-Server zusätzlich mit dem ''Access-Accept''-Paket die ID des VLANs, in das der WLAN AP/Controler die Daten dieses Endgeräts fortan stecken soll. Detaillierte [[de:eduroam:witzetippsundtricks:vlantagging|Anleitungen dafür finden Sie hier]].+Eine elegante Möglichkeit dies umzusetzen, ist das dynamische VLAN-Tagging. Hierbei übermittelt der eigene RADIUS-Server zusätzlich mit dem ''Access-Accept''-Paket die ID des VLANs, in das der WLAN AP/Controler die Daten dieses Endgeräts fortan stecken soll. Detaillierte [[de:eduroam:witzetippsundtricks:vlantagging|Anleitungen dafür finden Sie (bald) hier]].