Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:eduroam:emp [2025/10/03 14:19] Ralf Paffrathde:eduroam:emp [2025/10/03 14:40] (aktuell) Ralf Paffrath
Zeile 5: Zeile 5:
 Im Zeitraum 2024/25 wurde in einem Gemeinschaftsprojekt unter maßgeblicher Beteiligung der DFN-Geschäftsstelle in Berlin und des DFN-CERTs in Hamburg das eduroam Metadaten Portal (EMP) entwickelt und als DFN-AAI Service Provider bereitgestellt. Das EMP ermöglicht unter anderem die gleichzeitige Konfiguration aller drei Föderations-Server. Durch die Integration des EMP in die DFN-AAI können nun alle eduroam IdPs/SPs, die an der DFN-AAI teilnehmen, die für ihren eduroam IdP/SP notwendigen Daten, wie beispielsweise die IP-Adressen der Clients und Server sowie die Realms der Einrichtung, auf dem EMP bearbeiten und verwalten. Im Zeitraum 2024/25 wurde in einem Gemeinschaftsprojekt unter maßgeblicher Beteiligung der DFN-Geschäftsstelle in Berlin und des DFN-CERTs in Hamburg das eduroam Metadaten Portal (EMP) entwickelt und als DFN-AAI Service Provider bereitgestellt. Das EMP ermöglicht unter anderem die gleichzeitige Konfiguration aller drei Föderations-Server. Durch die Integration des EMP in die DFN-AAI können nun alle eduroam IdPs/SPs, die an der DFN-AAI teilnehmen, die für ihren eduroam IdP/SP notwendigen Daten, wie beispielsweise die IP-Adressen der Clients und Server sowie die Realms der Einrichtung, auf dem EMP bearbeiten und verwalten.
  
-Das EMP versteht sich als eine Erweiterung des eduroam-Dienstes. Die Nutzung ist freiwillig.   +Das EMP versteht sich als eine Erweiterung des eduroam-Dienstes. Die Nutzung ist freiwillig. 
 + 
 +eduroam Admins im DFN können einen Zugang zum EMP erhalten, sofern ihre Einrichtung an der DFN-AAI teilnimmt und einen DFN-AAI Identity Provider stellen.    
  
 ===== Zugang zum EMP  ===== ===== Zugang zum EMP  =====
  
-eduroam Admins im DFN können einen Zugang zum EMP erhalten, sofern ihre Einrichtung an der DFN-AAI teilnimmt und einen DFN-AAI Identity Provider stellen. Folgende Zugangsdaten/Attribute für das Login ins EMP (https://emp.eduroam.de) sind erforderlich:+Folgende Zugangsdaten/Attribute für das Login ins EMP (https://emp.eduroam.de) sind erforderlich:
  
 <code> <code>
Zeile 63: Zeile 65:
  
 Ein eduroam Identity Provider muss auch einen eduroam Service Provider aktiv bereitstellen. Die Registrierung der Clients erfolgt analog zu den Servern. Optional kann hier der Operator Name eingetragen werden. Üblicherweise steht vor dem Operator Namen, gemäß dem Standard, eine “1”. Die “1” sollte nicht eingetragen werden, da sie vom System automatisch hinzugefügt wird. Ein eduroam Identity Provider muss auch einen eduroam Service Provider aktiv bereitstellen. Die Registrierung der Clients erfolgt analog zu den Servern. Optional kann hier der Operator Name eingetragen werden. Üblicherweise steht vor dem Operator Namen, gemäß dem Standard, eine “1”. Die “1” sollte nicht eingetragen werden, da sie vom System automatisch hinzugefügt wird.
 +
 +===== Reload der eduroam Föderations-Server =====
 +Die eduroam Föderations-Server im DFN sind in der Regel rund um die Uhr im Einsatz. Änderungen an der Konfiguration werden durch einen täglichen Reload der Föderations-Server um ca. 16:30 Uhr umgesetzt.
  
 <alert>  Support Address: ([[eduroam@dfn.de|eduroam@dfn.de]]) </alert> <alert>  Support Address: ([[eduroam@dfn.de|eduroam@dfn.de]]) </alert>
  • Zuletzt geändert: vor 20 Stunden