Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:dfnpki:tcsfaq [2023/09/12 17:37] – [Zertifikate sperren (Revoke, Revocation)] Juergen Brauckmann | de:dfnpki:tcsfaq [2025/06/05 13:40] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 2003:d0:8f06:f5d8:52a5:678f:3672:f926 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | |||
**Diese FAQ richtet sich primär an die Teilnehmerservices an den an der DFN-PKI teilnehmenden Einrichtungen. Nicht alle hier beschriebenen Funktionen werden von allen Einrichtungen gleichermaßen umgesetzt. Falls Sie sich für den Bezug eines Zertifikats interessieren, | **Diese FAQ richtet sich primär an die Teilnehmerservices an den an der DFN-PKI teilnehmenden Einrichtungen. Nicht alle hier beschriebenen Funktionen werden von allen Einrichtungen gleichermaßen umgesetzt. Falls Sie sich für den Bezug eines Zertifikats interessieren, | ||
- | |||
- | =====Was ist TCS?===== | ||
- | |||
- | TCS (Trusted Certificate Service) ist ein PKI-Angebot, | ||
- | |||
- | Der DFN-Verein führt das Angebot zur Zeit für alle Teilnehmer der DFN-PKI ein. TCS wird die bisherige DFN-PKI " | ||
=====Wie erhalten Einrichtungen einen Zugang? | =====Wie erhalten Einrichtungen einen Zugang? | ||
- | Zur Zeit geht der DFN-Verein auf alle bisherigen Teilnehmer der DFN-PKI zu, um ihnen einen Zugang zu TCS zu ermöglichen. | + | Ein Zugang zu TCS kann über den Kontakt [[pki@dfn.de|pki@dfn.de]] beauftragt werden. |
- | Das initiale Setup erfolgt dann in direkter Absprache mit [[mailto:dfnpca@dfn-cert.de|dfnpca@dfn-cert.de]]. | + | Das initiale Setup erfolgt dann in direkter Absprache mit [[dfnpca@dfn-cert.de|dfnpca@dfn-cert.de]]. |
====Gibt es eine Testumgebung für TCS REST API und die Webseiten? | ====Gibt es eine Testumgebung für TCS REST API und die Webseiten? | ||
Zeile 35: | Zeile 28: | ||
Hinweise zum Datenschutz und der vertraglichen Konstruktion: | Hinweise zum Datenschutz und der vertraglichen Konstruktion: | ||
- | [[de: | + | [[de: |
=====Funktionsüberblick===== | =====Funktionsüberblick===== | ||
Zeile 41: | Zeile 34: | ||
Anwender haben Zugriff über die Administrations-Oberfläche, | Anwender haben Zugriff über die Administrations-Oberfläche, | ||
- | Dort gibt es, wie in der Java RA-Oberfläche der DFN-PKI, einen direkten Überblick über offene Anträge und ausgestellte Zertifikate und eine Verwaltung von Domains. Es gibt eine Verwaltung von weiteren Administratoren und Abteilungen. Im cert-manager ist die sofortige Ausstellung von neuen Server- und Nutzerzertifikaten | + | Dort gibt es, wie in der Java RA-Oberfläche der DFN-PKI, einen direkten Überblick über offene Anträge und ausgestellte Zertifikate und eine Verwaltung von Domains. Es gibt eine Verwaltung von weiteren Administratoren und Abteilungen. Im cert-manager ist die sofortige Ausstellung von neuen Server- und Client-Zertifikaten |
TCS bietet zusätzlich: | TCS bietet zusätzlich: | ||
Zeile 56: | Zeile 49: | ||
In SCM gibt es verschiedene Rollen und Möglichkeiten zur Anmeldung. Es können Abteilungen (" | In SCM gibt es verschiedene Rollen und Möglichkeiten zur Anmeldung. Es können Abteilungen (" | ||
- | [[de: | + | [[de: |
===== Tipps und Tricks in SCM ===== | ===== Tipps und Tricks in SCM ===== | ||
- | [[de: | + | [[de: |
=====Zugriff per AAI===== | =====Zugriff per AAI===== | ||
- | Viele Funktionen im cert-manager können auch nach einem Login über die DFN-AAI genutzt werden. Hierzu müssen Voraussetzungen erfüllt sein: [[de: | + | Viele Funktionen im cert-manager können auch nach einem Login über die DFN-AAI genutzt werden. Hierzu müssen Voraussetzungen erfüllt sein: [[de: |
=====Benachrichtigungen===== | =====Benachrichtigungen===== | ||
- | Um Benachrichtigungen über Ereignisse wie den Ablauf von Zertifikaten oder der Gültigkeit von Domain-Valididierungen zu erhalten, können Benachrichtigungen konfiguriert werden: [[de: | + | Um Benachrichtigungen über Ereignisse wie den Ablauf von Zertifikaten oder der Gültigkeit von Domain-Valididierungen zu erhalten, können Benachrichtigungen konfiguriert werden: [[de: |
=====Domains und IPv4-Adressen in Zertifikaten===== | =====Domains und IPv4-Adressen in Zertifikaten===== | ||
Um Zertifikate zu erhalten, müssen die entsprechenden Domains oder IPv4-Adressen **vorab** bei Sectigo im System eingetragen werden. | Um Zertifikate zu erhalten, müssen die entsprechenden Domains oder IPv4-Adressen **vorab** bei Sectigo im System eingetragen werden. | ||
- | Eine detaillierte Beschreibung ist verfügbar unter: [[de: | + | Eine detaillierte Beschreibung ist verfügbar unter: [[de: |
=====Zertifikate erstellen===== | =====Zertifikate erstellen===== | ||
- | [[de: | + | [[de: |
- | [[de: | + | [[de: |
- | [[de: | + | [[de: |
- | [[de: | + | [[de: |
- | [[de: | + | [[de: |
- | [[de: | + | [[de: |
Zeile 102: | Zeile 95: | ||
Wenn Sie CAA-Records im DNS setzen möchten, um die Ausstellung von Zertifikaten auf bestimmte CAs einzuschränken: | Wenn Sie CAA-Records im DNS setzen möchten, um die Ausstellung von Zertifikaten auf bestimmte CAs einzuschränken: | ||
- | [[de: | + | [[de: |
=====Zertifikate sperren (Revoke, Revocation)===== | =====Zertifikate sperren (Revoke, Revocation)===== | ||
Zeile 108: | Zeile 101: | ||
Zertifikate sollen üblicherweise von einem RAO oder DRAO in https:// | Zertifikate sollen üblicherweise von einem RAO oder DRAO in https:// | ||
- | Die [[de: | + | Die [[de: |
Unter der folgenden URL steht ein Sperrinterface bereit, in dem Sperranträge gestellt werden können: | Unter der folgenden URL steht ein Sperrinterface bereit, in dem Sperranträge gestellt werden können: | ||
Zeile 134: | Zeile 127: | ||
=====Support===== | =====Support===== | ||
- | Wir helfen auch bei technischen Schwierigkeiten mit den TCS-Systemen gerne weiter, z.B. per Mail: [[mailto:dfnpca@dfn-cert.de|dfnpca@dfn-cert.de]] | + | Wir helfen auch bei technischen Schwierigkeiten mit den TCS-Systemen gerne weiter: [[dfnpca@dfn-cert.de|dfnpca@dfn-cert.de]] |
Ein direkter Kontakt mit dem englischsprachigen Sectigo Support ist auch möglich. Das Support-Portal von Sectigo ist erreichbar unter: https:// | Ein direkter Kontakt mit dem englischsprachigen Sectigo Support ist auch möglich. Das Support-Portal von Sectigo ist erreichbar unter: https:// | ||
Zeile 143: | Zeile 136: | ||
===Support-Tickets für die Validierung (DCV) von IP-Adressen=== | ===Support-Tickets für die Validierung (DCV) von IP-Adressen=== | ||
- | Sofern Sie ein Ticket für den speziellen [[de: | + | Sofern Sie ein Ticket für den speziellen [[de: |
+ | |||
+ | ===Support-Tickets für Anträge von Code-Signing-Zertifikate=== | ||
+ | Sofern Sie ein Ticket für die Bearbeitung von [[de: | ||
+ | |||
+ | Die Order Number ist zwingend anzugeben. Sie ist im SCM unter ☰→Certificates→Code Signing einsehbar. | ||
=====E-Mail-Verteilerliste dfnpki-d===== | =====E-Mail-Verteilerliste dfnpki-d===== | ||
- | Auf [[https:// | + | Auf [[https:// |
Eine Anmeldung ist **für DFN-PKI-Teilnehmer** möglich unter [[https:// | Eine Anmeldung ist **für DFN-PKI-Teilnehmer** möglich unter [[https:// | ||