Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:dfnpki:tcsfaq:ersteschritte [2021/08/13 15:07] Juergen Brauckmannde:dfnpki:tcsfaq:ersteschritte [2021/09/01 15:46] Reimer Karlsen-Masur
Zeile 4: Zeile 4:
  
 1. Domain hinzufügen: 1. Domain hinzufügen:
-   * Unter Settings->Domain->Delegations per Button Add die Hauptdomain ("example.org") Ihrer Einrichtung hinzufügen und an Ihre Einrichtung "delegieren". Die DFN-PCA muss diese Delegierung manuell bestätigen. +   * Unter Settings->Domain->Delegations per Button Add die Hauptdomain (''example.org'') Ihrer Einrichtung hinzufügen und an Ihre Einrichtung "delegieren". Die DFN-PCA muss diese Delegierung manuell bestätigen. 
-   * Nach erfolgter Delegierung unter Settings-Domain->DCV per Button DCV die Domainfreischaltung starten.+   * Nach erfolgter Delegierung unter Settings-Domain->DCV per Button "DCVdie Domainfreischaltung starten.
      * Wenn Sie CAA-Records nutzen, so müssen diese bereits in diesem Schritt zum TCS-Anbieter passen: [[de:dfnpki:tcsfaq#caa-records|CAA-Records]]      * Wenn Sie CAA-Records nutzen, so müssen diese bereits in diesem Schritt zum TCS-Anbieter passen: [[de:dfnpki:tcsfaq#caa-records|CAA-Records]]
-   * Erst wenn Ihre Hauptdomain den Zustand "Validated" zeigt: Fügen Sie auch *.<hauptdomain> ("*.example.org") hinzu, damit auch FQDN und Subdomains beantragt werden können. Diese *.<hauptdomain> erhält automatisch ohne weitere Interaktion den Zustand "Validated".+   * Erst wenn Ihre Hauptdomain den Zustand "Validated" zeigt: Fügen Sie auch ''*.<hauptdomain>'' (''*.example.org'') hinzu, damit auch FQDNs und Subdomains unterhalb der ''*.<hauptdomain>'' beantragt werden können. Diese ''*.<hauptdomain>'' erhält automatisch ohne weitere Interaktion den Zustand "Validated".
    * Hinweis: Solange die Domain nicht den Zustand "Validated" zeigt, ist keine Zertifikatbeantragung möglich. Der TCS-Anbieter Sectigo führt die Freischaltung automatisch durch, sobald Sie alle Schritte der Domainfreischaltung korrekt durchgeführt haben.    * Hinweis: Solange die Domain nicht den Zustand "Validated" zeigt, ist keine Zertifikatbeantragung möglich. Der TCS-Anbieter Sectigo führt die Freischaltung automatisch durch, sobald Sie alle Schritte der Domainfreischaltung korrekt durchgeführt haben.
    * https://doku.tid.dfn.de/de:dfnpki:tcsfaq#domainvalidierung_domain_control_validation_dcv    * https://doku.tid.dfn.de/de:dfnpki:tcsfaq#domainvalidierung_domain_control_validation_dcv
Zeile 14: Zeile 14:
   * Unter Settings->Organizations überprüfen, dass die Einrichtung den Zustand "Validated" zeigt   * Unter Settings->Organizations überprüfen, dass die Einrichtung den Zustand "Validated" zeigt
     * Hinweis: Solange die Organisation nicht den Zustand "Validated" zeigt, ist keine Zertifikatbeantragung möglich. Die Organisation wird vom TCS-Anbieter Sectigo validiert; bei Problemen muss ggf. mit dem Support kommuniziert werden. Eine Wartezeit von 1 bis 2 Tagen ist normal.     * Hinweis: Solange die Organisation nicht den Zustand "Validated" zeigt, ist keine Zertifikatbeantragung möglich. Die Organisation wird vom TCS-Anbieter Sectigo validiert; bei Problemen muss ggf. mit dem Support kommuniziert werden. Eine Wartezeit von 1 bis 2 Tagen ist normal.
-  * Für die Beantragung von Zertifikaten per SAML: Unter Settings->Organizations->Edit Tab General das Feld Academic code (SCHAC Home Organization) auf das von Ihrem Identity Provider gelieferte Attribute schacHomeOrganization setzen. Siehe [[de:dfnpki:tcsfaq#saml|SAML]]+  * Für die Beantragung von Zertifikaten per SAML: Unter Settings->Organizations->Edit Tab General das Feld ''Academic code (SCHAC Home Organization)'' auf das von Ihrem Identity Provider gelieferte Attribut ''schacHomeOrganization'' setzen. Siehe [[de:dfnpki:tcsfaq#saml|SAML]]
 3. Weitere Kolleg*innen einbinden: 3. Weitere Kolleg*innen einbinden:
   * Unter Admins->Add weitere Personen hinzufügen, dabei die gewünschte Rolle auswählen.   * Unter Admins->Add weitere Personen hinzufügen, dabei die gewünschte Rolle auswählen.
-  * Das Recht, weitere Admins anzulegen, wird leider nicht transitiv vererbt. Zur Einbindung weiterer Personen, die neue Admins anlegen können, bitte bei dfnpca@dfn-cert.de melden.+  * Das Recht, weitere Admins anzulegen, wird leider nicht transitiv vererbt. Zur Einbindung weiterer Personen, die neue Admins anlegen, ändern oder löschen dürfen, bitte bei ''dfnpca@dfn-cert.de'' melden. 
 +  * Das Recht, eine Domainfreischaltung (Domain Control Validation, DCV) einzuleiten, wird leider nicht transitiv vererbt. Zur Einbindung weiterer Personen, die Domainfreischaltungen starten dürfen, bitte bei ''dfnpca@dfn-cert.de'' melden.
   * Eine Beschreibung der Rechte findet sich in der Dokumentation von Sectigo zu Administrations-Oberfläche, siehe https://doku.tid.dfn.de/de:dfnpki:tcsfaq#dokumentation   * Eine Beschreibung der Rechte findet sich in der Dokumentation von Sectigo zu Administrations-Oberfläche, siehe https://doku.tid.dfn.de/de:dfnpki:tcsfaq#dokumentation
  
  • Zuletzt geändert: vor 4 Monaten