Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:dfnpki:tcs:2025:servercerts [2025/06/05 14:10] – Antonio Liu | de:dfnpki:tcs:2025:servercerts [2025/06/24 15:05] (aktuell) – [Serverzertifikate] Juergen Brauckmann | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Grundsätzliches | + | ===== Serverzertifikate |
- | Zertifikate werden bis auf eine Ausnahme derzeit ausschließlich | + | Serverzertifikate können |
- | Für Serverzertifikate wird es einen ACME-Zugang geben, allerdings sind die Details noch in Absprache. | ||
- | === Kostenpflichtige Zertifikate und Services | + | HARICA unterstützt wie jede PKI [[https:// |
+ | ==== Vier-Augen-Prinzip ==== | ||
- | User haben die Möglichkeit, im Portal kostenpflichtige Zertifikate oder Services zu bestellen. Der Bestellung endet dabei stets so, dass der User selbst einen Zahlungsprozess | + | Serverzertifikate, |
- | ==== Vier-Augen-Prinzip ==== | + | Auch ein '' |
- | Serverzertifikate erfordern ein Vier-Augen-Prinzip: | ||
- | ===== Serverzertifikate ===== | + | ==== Zertifikattypen und Antragsstellung |
- | + | ||
- | === Zertifikattypen und Antragsstellung === | + | |
Der Antragsstellende kann über den Menüpunkt " | Der Antragsstellende kann über den Menüpunkt " | ||
Zeile 32: | Zeile 29: | ||
=== Zertifikatablauf-Warn-E-Mails (Notifications) für Serverzertifikate === | === Zertifikatablauf-Warn-E-Mails (Notifications) für Serverzertifikate === | ||
- | Sobald das Serverzertifikat ausgestellt ist, können durch den das Zertifikat beantragenden HARICA-Account | + | Sobald das Serverzertifikat ausgestellt ist, können durch den das Zertifikat beantragenden HARICA-Account in den Serverzertifikat-Details unter dem Tab " |
=== Limitierung SANs === | === Limitierung SANs === | ||
Zeile 65: | Zeile 62: | ||
Um den Aufwand auf HARICA-Seite zu vermindern, bitten wir drum, Experimente **nicht** mit dem Schlüsselwort " | Um den Aufwand auf HARICA-Seite zu vermindern, bitten wir drum, Experimente **nicht** mit dem Schlüsselwort " | ||
- | |||
- | ===== ACME ===== | ||
- | HARICA unterstützt im Prinzip bereits ACME. Zur Zeit steht dieses Feature aber nicht in einer Form zur Verfügung, die für einen regulären Einsatz geeignet ist. Insbesondere fehlt eine Verwaltung von Accounts für das External Account Binding von prevalidierten Domains. | ||
- | |||
- | |||
- | ===== CAA-Records ===== | ||
- | |||
- | === harica.gr === | ||
- | **Wichtig: | ||
- | |||
- | Wenn Sie CAA-Records im DNS setzen möchten, um die Ausstellung von Zertifikaten auf bestimmte CAs einzuschränken, | ||
- | |||
- | Für alle aktuell unter GÉANT TCS ausgestellte Zertifikate ist ausschließlich der Wert '' | ||
- | |||
- | Beispiel: | ||
- | |||
- | < | ||
- | muster-uni.de. | ||
- | muster-uni.de. | ||
- | </ | ||
- | |||
- | === CNAMEs und CAA-Records === | ||
- | |||
- | Ist für eine betrachtete Domain (Alias-Domain) ein CNAME im DNS definiert, so müssen die CAA-Records für den CNAME die Ausstellung von Zertifikaten durch TCS erlauben: | ||
- | |||
- | < | ||
- | muster-uni.edu. | ||
- | |||
- | muster-uni.de. | ||
- | muster-uni.de. | ||
- | </ | ||
- |