Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. ===== APIs ===== HARICA bietet ein API an, mit dem Teile der Prozesse gesteuert werden können. Dokumentation: * https://guides.harica.gr/docs/Guides/Developer/ * https://developer.harica.gr Beispiele: * Bash: https://www.uni-muenster.de/CA/harica-sh.txt * Go: https://github.com/hm-edu/harica via https://github.com/hm-edu#pki-management * Java: https://poll.hs-kempten.de/harica/ * Perl: https://www.math.uni-bonn.de/people/ef/harica/ * Perl: https://software.nikhef.nl/experimental/tcstools/tcsg5/ * PHP: https://www.uni-muenster.de/CA/harica-php.txt * Python: https://gitlab.hrz.tu-chemnitz.de/tud-cert/harica * Python https://gitlab.mpi-klsb.mpg.de/pcernko/tud-cert-harica * Javascript (FE) & Python (BE) https://gitlab.mpi-klsb.mpg.de/pcernko/smimereq Seit Januar 2025 gibt es eine DFN-PKI-Softwarentwicklungsmailingliste: https://www.listserv.dfn.de/sympa/info/dfnpki-dev und [[de:dfnpki:contact#mailingliste_softwareentwicklung|DFN-PKI Kontakte und Mailinglisten]] ===== Weitere Dokumentation ===== Generische Anleitungen finden sich unter https://guides.harica.gr Diese sind in vielen Fällen aber nicht auf den Anwendungsfall einer großen Organisation zugeschnitten. ===== Support ===== Wir helfen auch bei technischen Schwierigkeiten gerne weiter: ti-services@dfn-cert.de HARICA selbst ist unter support-tcs@harica.gr zu erreichen. Es ist zu empfehlen, vor einer direkten Kontaktaufnahme zum HARICA-Support mit uns zu sprechen. Zuletzt geändert: vor 3 Monaten Anmelden