Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
de:dfnpki:tcs:2020:scm_notifications [2025/06/05 13:30] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | de:dfnpki:tcs:2020:scm_notifications [2025/06/05 13:30] (aktuell) – ↷ Seite von de:dfnpki:tcs:scm_notifications nach de:dfnpki:tcs:2020:scm_notifications verschoben Antonio Liu | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====Automatische Benachrichtigungen (Notifications) durch SCM==== | ||
+ | |||
+ | Im SCM können automatische Benachrichtigungen (Notifications) zu bestimmten Ereignissen konfiguriert werden. Die Textvorlagen dazu können zum Teil auf Organisations- und Department-Ebene angepasst werden. | ||
+ | |||
+ | ===Aktivieren von Benachrichtigungen=== | ||
+ | |||
+ | - Im SCM über ☰-> | ||
+ | - dabei einen Namen für die Benachrichtigung vergeben und den Benachrichtigungstyp auswählen. Es stehen mehrere Benachrichtigungstypen zur Auswahl. | ||
+ | - Wir empfehlen Benachrichtigungen für die Typen '' | ||
+ | - Zu '' | ||
+ | - Im nächsten Schritt können je nach Benachrichtigungstyp unterschiedliche (Empfangs-)Optionen definiert werden. | ||
+ | - Falls einzelne Benachrichtigungstypen nicht sichtbar sind, liegt das daran, dass Ihr (D)RAO-Account nicht über die entsprechenden Berechtigungen verfügt. | ||
+ | - Beim Einrichten einer '' | ||
+ | - Sofern Funktions-E-Mail-Adressen (z.B. ein Ticket-System) benachrichtigt werden sollen, können diese über '' | ||
+ | |||
+ | ===Anpassen von Benachrichtigungsvorlagen=== | ||
+ | |||
+ | Benachrichtigungstexte können in den '' | ||
+ | |||
+ | Im SCM über ☰-> | ||
+ | |||
+ | Neben der Möglichkeit, |