Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
| de:dfnpki:tcs:2020:caa [2025/06/05 13:25] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | de:dfnpki:tcs:2020:caa [2025/06/05 13:25] (aktuell) – ↷ Seite von de:dfnpki:tcs:caa nach de:dfnpki:tcs:2020:caa verschoben Antonio Liu | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | |||
| + | =====CAA-Records===== | ||
| + | |||
| + | Wenn Sie CAA-Records im DNS setzen möchten, um die Ausstellung von Zertifikaten auf bestimmte CAs einzuschränken, | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | muster-uni.de. | ||
| + | muster-uni.de. | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Der CAA-Record muss bereits zum Zeitpunkt der Domain-Freischaltung passen, nicht erst zum Zeitpunkt der konkreten Zertifikatausstellung. | ||
| + | |||
| + | Ist für eine betrachtete Domain (Alias-Domain) ein CNAME im DNS definiert, so müssen die CAA-Records für den CNAME die Ausstellung von Zertifikaten durch TCS erlauben: | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | muster-uni.edu. | ||
| + | |||
| + | muster-uni.de. | ||
| + | muster-uni.de. | ||
| + | </ | ||