Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:dfnpki:faq:grid [2018/06/07 11:47] Heike Ausserfeldde:dfnpki:faq:grid [2018/06/07 11:49] Heike Ausserfeld
Zeile 20: Zeile 20:
 Beispiele für das CN-Attribut: Beispiele für das CN-Attribut:
  
-  * Zertifikatnehmer ist eine Einzelperson: +Zertifikatnehmer ist eine Einzelperson: 
-   <code>CN=Robot- Job Upload Robot - Martin Mustermann</code> +<code>CN=Robot- Job Upload Robot - Martin Mustermann</code>
-        Zertifikatnehmer ist eine Gruppe: +
-        CN=Robot: Sample Grid Portal - HRZ Portal Ops - portal-ops@dfn.de +
-        oder +
-        CN=Robot: Job Performance Mon - Monitoring Group - grid-ops@dfn.de +
-        oder +
-        CN=Robot- Job Performance Mon - Monitoring Group - grid-ops@dfn.de+
  
-    Unbedingt beachten: Zwischen Robot und dem folgenden ":" bzw "-" darf kein Leerzeichen sein.+Zertifikatnehmer ist eine Gruppe: 
 +<code>CN=Robot: Sample Grid Portal - HRZ Portal Ops - portal-ops@dfn.de</code> 
 +oder 
 +<code>CN=Robot: Job Performance Mon - Monitoring Group - grid-ops@dfn.de</code> 
 +oder 
 +  CN=Robot- Job Performance Mon - Monitoring Group - grid-ops@dfn.de 
 + 
 +Unbedingt beachten: Zwischen Robot und dem folgenden ":" bzw "-" darf kein Leerzeichen sein.
  
     Alternativer Zertifikatname (DFN-PKI Grid CPS 7.1.2):     Alternativer Zertifikatname (DFN-PKI Grid CPS 7.1.2):