Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:checklist [2022/11/01 08:37] – [Föderationen] Screenshot neue MDV Antrag Prod. Silke Meyer | de:checklist [2023/04/26 14:01] (aktuell) – [Zertifikate] typo Silke Meyer | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| Bitte beherzigen Sie die Punkte dieser Checkliste, bevor Sie Ihren neuen IdP/SP in die Produktivföderation aufnehmen, bevor Sie also diesen Radio-Button klicken: | Bitte beherzigen Sie die Punkte dieser Checkliste, bevor Sie Ihren neuen IdP/SP in die Produktivföderation aufnehmen, bevor Sie also diesen Radio-Button klicken: | ||
| - | **aktuelle/ | + | {{: |
| - | {{: | + | |
| - | **zukünftige/ | ||
| - | **{{: | ||
| - | + | | |
| - | * Nur in der alten Metadatenverwaltung: | + | |
| - | | + | |
| * Verwenden Sie nur Hostnames bzw. URLs, die von außen auflösbar sind. Hausinterne Top-Level-Domains lassen sich nicht speichern. | * Verwenden Sie nur Hostnames bzw. URLs, die von außen auflösbar sind. Hausinterne Top-Level-Domains lassen sich nicht speichern. | ||
| Zeile 55: | Zeile 50: | ||
| Link zu Logo und Favicon der Einrichtung bzw. des Dienstanbieters. Ein IdP-Favicon wird von den meisten Discovery Services bei der Einrichtungsauswahl angezeigt. Ein SP-Logo wird auf der Login-Seite des IdP eingeblendet. Für Service Provider wird *kein* Favicon benötigt. | Link zu Logo und Favicon der Einrichtung bzw. des Dienstanbieters. Ein IdP-Favicon wird von den meisten Discovery Services bei der Einrichtungsauswahl angezeigt. Ein SP-Logo wird auf der Login-Seite des IdP eingeblendet. Für Service Provider wird *kein* Favicon benötigt. | ||
| Vorgaben und Empfehlungen: | Vorgaben und Empfehlungen: | ||
| - | * <del>Neue Logos und Favicons müssen in die Metadatenverwaltung hochgeladen werden und werden von ihr ausgeliefert.</ | + | * Neue Logos und Favicons müssen in die Metadatenverwaltung hochgeladen werden und werden von ihr ausgeliefert. Logos müssen 64 bis 240 Pixel breit und 48 bis 180 Pixel hoch sein. |
| * Favicons sollten eine Größe von 16 mal 16 Pixel haben | * Favicons sollten eine Größe von 16 mal 16 Pixel haben | ||
| * Transparenter Hintergrund | * Transparenter Hintergrund | ||
| Zeile 89: | Zeile 84: | ||
| ===== Zertifikate ===== | ===== Zertifikate ===== | ||
| - | Hier tragen Sie das Zertifikat ein, das für die SAML-Kommunikation verwendet werden soll, im PEM-Format. Jeder IdP/SP muss ein Zertifikat **für Signierung und Verschlüsselung** der SAML-Kommunikation publizieren. Dafür kann dasselbe Zertifikat verwendet werden (leerer Verwendungszweck) oder auch zwei verschiedene (Verwendungszweck im Drop-Down-Menü auswählen). Ausführliche Informationen zu Zertifikaten, | + | Hier tragen Sie das Zertifikat ein, das für die SAML-Kommunikation verwendet werden soll, im PEM-Format. Jeder IdP/SP muss ein Zertifikat **für Signierung und Verschlüsselung** der SAML-Kommunikation publizieren. Dafür kann dasselbe Zertifikat verwendet werden (leerer Verwendungszweck) oder auch zwei verschiedene (Verwendungszweck im Drop-Down-Menü auswählen). Ausführliche Informationen zu Zertifikaten, |
| Für Service Provider, optional: Falls der betreffende SP Attribute Queries und Artifact Queries ausführen können soll, sollten SP-Zertifikate mit dem **Client-Attribut** ausgestattet sein. Bei der DFN-PKI sorgt das Profil " | Für Service Provider, optional: Falls der betreffende SP Attribute Queries und Artifact Queries ausführen können soll, sollten SP-Zertifikate mit dem **Client-Attribut** ausgestattet sein. Bei der DFN-PKI sorgt das Profil " | ||
| Zeile 168: | Zeile 163: | ||
| Hier erfolgt die Zuordnung, in welche Umgebung(en) der IdP/SP aufgenommen werden soll. Dabei gilt: | Hier erfolgt die Zuordnung, in welche Umgebung(en) der IdP/SP aufgenommen werden soll. Dabei gilt: | ||
| * Die Zulassung für die Testföderation und die lokalen Metadaten erfolgt automatisch. | * Die Zulassung für die Testföderation und die lokalen Metadaten erfolgt automatisch. | ||
| - | * Für DFN-AAI | + | * Für die DFN-AAI |
| - | * In die internationale Föderation eduGAIN können Sie ein IdP/SP erst aufnehmen, wenn er in DFN-AAI | + | * In die internationale Föderation eduGAIN können Sie ein IdP/SP erst aufnehmen, wenn er in DFN-AAI aufgenommen wurde. |
| * Hinweise zu den DFN-AAI-Policies finden sich hier im AAI-Wiki. Bei Fragen wenden Sie sich an die AAI-Hotline. | * Hinweise zu den DFN-AAI-Policies finden sich hier im AAI-Wiki. Bei Fragen wenden Sie sich an die AAI-Hotline. | ||
| - | Hinsichtlich der [[de: | + | Weiterhin |
| IdP: | IdP: | ||
| - | * Geben Sie an, ob die Kriterien der Verlässlichkeitsklasse | + | * Zusätzlich zur DFN-AAI |
| - | * Zusätzlich | + | |
| - | SP: | + | SP: |
| - | * Legen Sie fest, welcher Verlässlichkeitsklasse ein IdP (!) mindestens angehören muss, damit die Nutzenden der betreffenden Einrichtung auf den SP zugreifen dürfen. Hierzu kann, DFN-AAI | + | * Zusätzlich zur DFN-AAI |
| - | * Zusätzlich | + | * Der Punkt " |
| - | * Der Punkt " | + | |
| * Nehmen Sie Ihr System in die **Testföderation** DFN-AAI-Test auf. Nutzen Sie unsere [[de: | * Nehmen Sie Ihr System in die **Testföderation** DFN-AAI-Test auf. Nutzen Sie unsere [[de: | ||
| - | **aktuelle/ | ||
| - | {{: | ||
| - | **zukünftige/ | ||
| {{: | {{: | ||
| Zeile 194: | Zeile 185: | ||
| * Erst, wenn das klappt, beantragen Sie die Aufnahme in die Produktivföderation. | * Erst, wenn das klappt, beantragen Sie die Aufnahme in die Produktivföderation. | ||
| - | **aktuelle/ | ||
| - | {{: | ||
| - | |||
| - | **zukünftige/ | ||
| {{: | {{: | ||
| - | {{tag> | ||