Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:aai:training:shibsp [2021/02/24 16:05] – Silke Meyer | de:aai:training:shibsp [2021/12/16 08:53] (aktuell) – [Der User-Identifier: REMOTE_USER] Korrekturen bei User Identifiern Silke Meyer | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Einführung in den Shibboleth SP ====== | ====== Einführung in den Shibboleth SP ====== | ||
| - | <callout color="# | + | <callout color="# |
| - | Die Schulungs-VM können Sie sich [[https:// | + | Die Schulungs-VM können Sie sich [[https:// |
| </ | </ | ||
| ===== Hinweise zur virtuellen Maschine ===== | ===== Hinweise zur virtuellen Maschine ===== | ||
| Zeile 160: | Zeile 160: | ||
| * Über die Zeit sollte derselbe Wert nicht für andere Nutzer*innen übermittelt werden. | * Über die Zeit sollte derselbe Wert nicht für andere Nutzer*innen übermittelt werden. | ||
| * Das Attribut sollte nur //einen// Wert liefern. '' | * Das Attribut sollte nur //einen// Wert liefern. '' | ||
| - | * Aus Datenschutzsicht ist ein Identifier zu bevorzugen, der kein SP-übergreifendes User-Tracking erlaubt wie z.B. '' | + | |
| - | * **gute Wahl: persistentId.** Die SAML 2 NameID ist pseudonym und targeted, | + | * '' |
| ==== attribute-map.xml ==== | ==== attribute-map.xml ==== | ||