Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:aai:erasmus_faq [2021/06/07 09:11] Wolfgang Pempede:aai:erasmus_faq [2021/11/10 14:17] – [Welche Alternativen gibt es zum eduGAIN-Login?] Wolfgang Pempe
Zeile 18: Zeile 18:
 Der **Vorteil** eines eduGAIN-Logins gegenüber den Alternativen (s.u.): Bei einem Login über eduGAIN können Informationen über die Nutzer*innen an Erasmus+ übertragen werden, die ganz spezifisch auf das Hochschulumfeld zugeschnitten sind. So kann der neuen Plattform auf standardisierte Art und Weise übermittelt werden, ob jemand z.B. Studierendenstatus hat und an welcher Hochschule diese Person eingeschrieben ist. Dazu wird unter anderem der sogenannte [[https://uni-foundation.eu/uploads/ESI%20Webinar_joint%20presentation_Final.pdf|European Student Identifier]] an die Plattform übermittelt. Zu den technischen Details siehe [[de:shibidp:config-attributes-erasmus|diese Seite]]. Der **Vorteil** eines eduGAIN-Logins gegenüber den Alternativen (s.u.): Bei einem Login über eduGAIN können Informationen über die Nutzer*innen an Erasmus+ übertragen werden, die ganz spezifisch auf das Hochschulumfeld zugeschnitten sind. So kann der neuen Plattform auf standardisierte Art und Weise übermittelt werden, ob jemand z.B. Studierendenstatus hat und an welcher Hochschule diese Person eingeschrieben ist. Dazu wird unter anderem der sogenannte [[https://uni-foundation.eu/uploads/ESI%20Webinar_joint%20presentation_Final.pdf|European Student Identifier]] an die Plattform übermittelt. Zu den technischen Details siehe [[de:shibidp:config-attributes-erasmus|diese Seite]].
 ==== Welche Alternativen gibt es zum eduGAIN-Login? ==== ==== Welche Alternativen gibt es zum eduGAIN-Login? ====
-  * Anmeldung mit der eID-Funktion des neuen Personalausweises bzw. elektronischen Aufenthaltstitels und anderen eIDAS-konformen staatlichen eID-Systemen: Anstatt eine Hochschule auszuwählen, wird hierzu die Option "Login with eIDAS" gewählt (findet sich auch in der Liste der Einrichtungen unter "eIDAS Authentication Service".+  * Anmeldung mit der eID-Funktion des neuen Personalausweises bzw. elektronischen Aufenthaltstitels und anderen eIDAS-konformen staatlichen eID-Systemen: Anstatt eine Hochschule auszuwählen, wird hierzu die Option "Login with eIDAS" gewählt (findet sich auch in der Liste der Einrichtungen als "eIDAS Authentication Service").
   * Anmeldung über einen Google-Account.   * Anmeldung über einen Google-Account.
 Mittelfristig haben diese beiden Optionen jedoch den **Nachteil**, dass neben anderen hochschul-spezifischen Informationen v.a. der oben erwähnte European Student Identifier nicht übertragen werden kann, weil natürlich weder Google noch staatliche eID-Syteme über die hierzu erforderlichen Informationen (Matrikelnummern etc.) verfügen. Diese Informationen können nur bei einem föderierten Hochschullogin über eduGAIN übermittelt werden. Mittelfristig haben diese beiden Optionen jedoch den **Nachteil**, dass neben anderen hochschul-spezifischen Informationen v.a. der oben erwähnte European Student Identifier nicht übertragen werden kann, weil natürlich weder Google noch staatliche eID-Syteme über die hierzu erforderlichen Informationen (Matrikelnummern etc.) verfügen. Diese Informationen können nur bei einem föderierten Hochschullogin über eduGAIN übermittelt werden.
  
-Für kleine Einrichtungen, die jährlich nur mit einer niedrigen zweistelligen Zahl von Studierenden an Erasmus+ teilnehmen, soll zudem eine Lösung geschaffen werden, mit deren Hilfe die jeweilige Hochschule die teilnehmenden Studierenden direkt an der Plattform registrieren kann. Kontaktieren Sie hierfür bitte [[support+myacademicid@eduteams.org|support+myacademicid@eduteams.org]].+Für kleine Einrichtungen, die an keiner Föderation teilnehmen und somit keinen Zugang zu eduGAIN habenwurde zudem [[https://edssi.eu/news/esi-for-all/|eine Lösung]] geschaffen, mit deren Hilfe die jeweilige Hochschule die teilnehmenden Studierenden direkt an der Plattform registrieren kann. Kontaktieren Sie hierfür bitte [[support@myacademicid.org|support@myacademicid.org]]. 
  
 ==== Wie kann meine Hochschule an der DFN-AAI teilnehmen? ==== ==== Wie kann meine Hochschule an der DFN-AAI teilnehmen? ====
Zeile 30: Zeile 30:
 Bei der DFN-AAI handelt es sich um einen sog. Mehrwertdienst, dessen Nutzung im Entgelt des Dienstes DFNInternet enthalten ist. Die derzeitige Voraussetzung ist daher ein kostenpflichtiger Internetanschluss. Siehe hierzu die [[https://www.dfn.de/dienstleistungen/dfninternet/entgelte/|aktuelle Entgelttabelle]]. Bei der DFN-AAI handelt es sich um einen sog. Mehrwertdienst, dessen Nutzung im Entgelt des Dienstes DFNInternet enthalten ist. Die derzeitige Voraussetzung ist daher ein kostenpflichtiger Internetanschluss. Siehe hierzu die [[https://www.dfn.de/dienstleistungen/dfninternet/entgelte/|aktuelle Entgelttabelle]].
  
-Ab 2022 werden die sog. Mehrwertdienste auch separat als **Dienst-Paket** buchbar sein, was gerade für kleinere Einrichtungen eine kostengünstige Alternative zum Internetanschluss darstellen kann, da die Höhe des Entgelts nach der Größe der Einrichtung bemessen wird. Studierende werden hierbei mit dem Faktor 0,15 berücksichtigt. Siehe hierzu [[https://www.dfn.de/fileadmin/6Organisation/Teilnehmer/Entgeltordnung_DFNInternet_und_Dienst-Paket-2.pdf|dieses Dokument]], Abschnitt 5. +Ab 2022 werden die sog. Mehrwertdienste auch separat als **Dienst-Paket** buchbar sein, was gerade für kleinere Einrichtungen eine kostengünstige Alternative zum Internetanschluss darstellen kann, da die Höhe des Entgelts nach der Größe der Einrichtung bemessen wird. Studierende werden hierbei mit dem Faktor 0,15 berücksichtigt. Siehe hierzu [[https://www.dfn.de/fileadmin/6Organisation/Teilnehmer/Entgeltordnung_DFNInternet_und_Dienst-Paket-2_0721.pdf|dieses Dokument]], Abschnitt 5. 
  
 ==== Welche technischen Schritte sind hierfür erforderlich? ==== ==== Welche technischen Schritte sind hierfür erforderlich? ====
Zeile 37: Zeile 37:
   * [[de:shibidp:uebersicht|Tutorial Shibboleth Identity Provider]]   * [[de:shibidp:uebersicht|Tutorial Shibboleth Identity Provider]]
   * [[de:edugain#konfiguration_idp_sp_aa|Konfiguration des IdP für die Teilnahme an eduGAIN]]   * [[de:edugain#konfiguration_idp_sp_aa|Konfiguration des IdP für die Teilnahme an eduGAIN]]
-  * [[de:shibidp:config-attributes-erasmus|Konfigurationsbeispiel für Erasmus+ Plattform]]+  * [[de:shibidp:config-attributes-erasmus|Konfiguration des IdP für den Zugang zur Erasmus+ Plattform]]
  
 ==== Haben Sie weitere Fragen? ==== ==== Haben Sie weitere Fragen? ====
 So erreichen Sie uns: [[de:aai:contact|Kontakt]] So erreichen Sie uns: [[de:aai:contact|Kontakt]]
  • Zuletzt geändert: vor 2 Jahren